Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Weiterbildung 2013 gesucht? IHK-Bildungszentrum mit neuem Programm

Karlsruhe

Weiterbildung 2013 gesucht? IHK-Bildungszentrum mit neuem Programm

    • |
    • |
    Das neue IHK-Jahresprogramm kann schon jetzt angefordert werden.
    Das neue IHK-Jahresprogramm kann schon jetzt angefordert werden. Foto: (ps/Falk)

    Wie das IHK-Bildungszentrum in einer Pressemitteilung betont, gehöre Weiterbildung heute zum Berufsleben. Denn der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften sei hoch. Wer sich beruflich weiter qualifiziere, habe gute Karrierechancen und stärke seine Beschäftigungsfähigkeit, heißt es weiter. Gut zu wissen sei außerdem, welche Weiterbildung zur jeweiligen Laufbahn passe und welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssten.

    Lehrgänge zu verschiedenen Berufsfeldern

    Erste Antworten auf diese Fragen soll das Jahresprogramm des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe geben. Der Katalog führt durch ein Angebot an IHK-Prüfungs- und Zertifikatslehrgängen aus Betriebswirtschaft, Logistik, Handel, Finanz- und Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Technik, Informatik, Sicherheit, Ausbildung, Medien- und Eventmanagement. Die Weiterbildungen sollen sowohl Wege zu klassischen als auch zu zukunftsfähigen Berufen eröffnen.

    Wer sich vorab beraten lassen will, soll im neuen Jahresprogramm des IHK-Bildungszentrums einen Ansprechpartner finden. Sowohl Aufstiegsfortbildung oder Wiedereinstieg in Bildungswege als auch Prüfungs- oder Zertifikatslehrgang seien mit der Aufstiegsweiterbildung der IHK möglich, heißt es weiter. Die Lernorte und Kurstermine würden so aufeinander abgestimmt, dass die Teilnehmer ihre Zeitressourcen optimal einsetzen können.

    Das Jahresprogramm 2013 zur beruflichen Weiterbildung am IHK-Bildungszentrum Karlsruhe sowie Termine zur kostenfreien Fortbildungsberatung gibt es unter Telefon 0721-174-222, per E-Mail  info@ihk-biz.de  oder www.ihk-biz.de. Lehrgänge weiterer Bildungsdienstleister unter www.wis.ihk.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden