So werden auf der "RendezVino" Weingüter aus Baden, Württemberg, Pfalz, Rheinhessen und Nahe zugegen sein. Neben einigen bekannten Weingütern werden auch Jungwinzer ihre Produkte vorstellen, so die KMK. Auch in Vergessenheit geratene Rebsorten sollen auf der Veranstaltung vorgestellt und probiert werden.
Erstmals gebe es im Rahmen der "RendezVino" außerdem eine Weinschule, in deren Rahmen branchenbekannte Weinexperten Informationen rund um das Thema Wein vorstellen. So informiert Sommelière Yvonne Heistermann in ihren Seminaren über folgende Themen: "Rebsortenreine Weine versus Cuvée", "Wein & Wasser - welche Wässer passen zu welchem Wein?", "Wein & Stein - Weine von verschiedenen Bodenarten" und "Typische deutsche Weißweinrebsorten".
Die von Sommelier Guntram Fahrner geleiteten Seminare mit den Titeln "Faszination Riesling!" und "Deutsche Burgunder und ihre Stilistiken" werden ebenso wie Weinführungen mit Sommelière Natalie Lumpp angeboten.