Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wechsel in der Chefetage: Oliver Sternagel ab Oktober neuer Geschäftsführer des Fächerbades

Karlsruhe

Wechsel in der Chefetage: Oliver Sternagel ab Oktober neuer Geschäftsführer des Fächerbades

    • |
    • |
    Bäder-Chef Oliver Sternagel.
    Bäder-Chef Oliver Sternagel. Foto: Karlsruher Bäder

    Er hat schon neun Bäder unter sich, jetzt kommt ein zehntes hinzu: das Fächerbad. Oliver Sternagel wird ab Oktober zusätzlich zu seiner Funktion als Bäder-Chef auch Geschäftsführer des Fächerbades. "Das war schon länger klar, dass, wenn Joachim Hornuff in Rente geht, wir das machen sollen - und im April kam dann der Beschluss des Aufsichtsrats", erklärt Sternagel im Gespräch mit ka-news.

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Fächerbad

    Davon verspricht sich der neue Fächerbad-Chef vor allem eines: einen Synergie-Effekt. "Wir haben eine Bauabteilung, eine gut funktionierende Marketingabteilung. Dieses Know-How wollen wir auf dieses Schwimmbad übertragen", so Oliver Sternagel gegenüber ka-news weiter. "Nur so können wir das Fächerbad auf Dauer attraktiv halten!" 

    undefined
    Foto: Julia Wessinger

    Fächerbad bleibt Sportbad

    Mit dem neuen Geschäftsführer kommen aber auch einige Neuerungen auf die Badegäste zu. Die Preise werden sich verändern, aber auch die Öffnungszeiten. "Die Schwimmzeiten variieren, da ja bald die Baustelle weg ist und die Eintrittspreise werden denen der anderen Karlsruher Bäder angepasst!" Doch vieles soll für die Besucher auch einfacher werden verspricht Sternagel: "Wir werden ab November auch die 'Bade-Card' im Fächerbad einführen, also eine Karte für dann sechs Bäder. So soll das Bezahlen komfortabler werden. Sonst bleibt das Angebot des Schwimmbades gleich!" 

    Oliver Sternagel kann gut nachvollziehen, dass sich Badegäste nun Gedanken um 'ihr' Fächerbad machen, doch der künftige Geschäftsführer wiegelt ab: "Der Schwerpunkt bleibt weiterhin auf dem Sportbad, denn es kommen viele Vereine und Schulen und Gäste, die einfach hier ihre Bahnen ziehen wollen. Also Rutschen werden hier keine eingebaut!" 

    Dieser Artikel wurde nachträglich bearbeitet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden