Harald Ernst: Bereichsleiter Social Media und E-Commerce
Seit Juni ist Harald Ernst (41) als Bereichsleiter bei Walter Services verantwortlich für die Bereiche E-Commerce und Social Media. Sein Tätigkeitsbereich umfasst sowohl den Aufbau einer Dienstleistungsstrategie im Bereich E-Commerce für externe Auftraggeber als auch den Ausbau der Kommunikation mit Bezugsgruppen über Plattformen wie Facebook und Twitter.
Der studierte Diplom-Kaufmann verfügt über jahrelange Online- und Versandhandelserfahrung, unter anderem als Manager bei der Arvato AG oder als Geschäftsführer der SE.LL-Marketing. Von 2007 bis 2009 war Ernst Geschäftsführer des Online-Outlet Shops BuyVIP, bevor er ebenfalls als Geschäftsführer zum Portal für digitales Empfehlungsmarketing Tellja wechselte und hier für Organisationsaufbau, Produktentwicklung und Vertriebssteuerung verantwortlich war. Bis zu seinem Wechsel zu walter services war Harald Ernst Director E-Commerce des Multichannel Teleshopping Senders Channel21 GmbH, wo er unter anderem für den Relaunch des Shops sowie den Aufbau einer HBBTV Plattform verantwortlich war.
Udo Peschke: Key Account-Manager für Automotive
Seit Juli ist Udo Peschke (53) als Key Account-Manager für Automotive, eine der Schlüsselbranchen des Ettlinger Dienstleisters für Kundenservice und Vertrieb, verantwortlich. Der gelernte Versicherungskaufmann und studierte Betriebswirt kommt von der Car Center Colonia Vertriebs GmbH, wo er zunächst den Bereich Marketing und Kommunikation leitete und anschließend das Tochterunternehmen, die KWT – Autovermietung aufbaute und verantwortlich führte.
Von 1999 bis 2007 war Udo Peschke Projektleiter bei der smart GmbH und entwickelte ein europaweites Anfrage- und Reklamationsmanagement. Zu seinem Verantwortungsbereich zählte die strategische Entwicklung des smart Info Center zum Customer Care Center im Rahmen des CRM der smart GmbH und die anschließende Migration in das Mercedes-Benz Customer Assistance Center nach Maastricht. Bei walter services wird Udo Peschke künftig das Automotive-Segment leiten und weiter ausbauen. Für Auftraggeber dieser Branche wickelt walter services als externer Dienstleister alle CRM-Aktivitäten von der Leadbearbeitung bis zum Customer Care ab.
Jürgen Bohländer:Leiter Qualitätsmanagement
Jürgen Bohländer ist seit Juni Leiter Qualitätsmanagement bei der Ettlinger Walter Services GmbH. Der 44-Jährige ist künftig für den Aufbau eines Qualitätskonzepts sowie den Aufbau eines Qualitätsteams als Querschnittfunktion zwischen Produktion und Vertrieb verantwortlich.
Der studierte Diplom-Kaufmann beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit dem Thema Qualitäts- und Kundenbindungsmanagement. Er begann seine Karriere bei der Union Investment Service Bank AG, bis er 2007 nach sieben Jahren als Leiter Operations COO zum Call Center-Dienstleister MarketDialog wechselte. Hier war er unter anderem für das Projektmanagement, die strategische Weiterentwicklung und optimale Projektverteilung im Call Center sowie den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Business Process Outsourcing verantwortlich. Als Senior Consultant der ESP.
Group zählte von 2009 bis 2010 das Qualitäts-, Prozess-, und Changemanagement für verschiedene Branchen zu seinen Schwerpunkten. Vor seinem Wechsel zur walter services GmbH war Bohländer Leiter Kundenservice bei der kohlpharma GmbH.
Die Walter Services GmbH
1978 als Pionier im Telemarketing gegründet, ist Walter Services heute mit über 8.000 Mitarbeitern im In- und Ausland überall dort Impulsgeber, wo Bedarf an innovativen "Business Process Outsourcing"-Strategien im Kundenbeziehungsmanagement besteht. Anspruch ist es, durch maßgeschneiderte Beratung und branchenindividuelle Kundenservice- und Vertriebskonzepte die Kundenkommunikation und –interaktion von Unternehmenerfolgreich zu machen und ihnen somit eine nachhaltige Kundenbeziehung und eine hohe Kundenloyalität zu ermöglichen. "Business Process Outsourcing" bezeichnet die Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse bis hin zu komplexen Übernahmen inklusive Mitarbeitern. Walter Services hat sich auf branchenspezifische Dienstleistungen rund um Kundenservice und Vertrieb spezialisiert.

Einzelne Prozesse von der Hotline über Forderungsmanagement bis zum Außendienst verbindet das Unternehmen zu einer effizienten Kundenwertschöpfungskette und helfen so, den Kundenstamm zu erweitern, den Kundenwert zu steigern und gleichzeitig Kosten zu sparen.