Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: VWA-Seminare: Von EU-Vergaberecht bis zu typischen "Frauenfallen"

Karlsruhe

VWA-Seminare: Von EU-Vergaberecht bis zu typischen "Frauenfallen"

    • |
    • |

    Zum "Steuer-Update 2010 für Krankenhäuser“ lädt die Akademie für 28. Juni ein. Vermittelt werden der aktuelle Sachstand von Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie Verlautbarungen der Finanzbehörden. Am gleichen Tag informiert die VWA bei „Kommunale Steuerung von Kinderbetreuung und Bildung“ über die Umsetzung der Landes- und Bundesgesetze.

    Mit den Grundlagen des Reisekostenrechts des Landes Baden-Württemberg können sich Interessierte ebenfalls am 28. Juni vertraut machen. Und auch “Die aktuelle Landesbauordnung und die Fertigung von Lageplänen zum Baugesuch“ findet als Tagesveranstaltung am 28. Juni statt. Schließlich wird am 28. Juni erläutert, was perfekte Chefentlastung im Zusammenhang mit der Protokollführung bedeutet.


    Beim zweitägigen Seminar „Wirtschaftliche und rechtssichere Auftragsvergabe nach VOL“ werden das neue Vergaberecht und die Anwendung der nationalen und EU-Vergabevorschriften vermittelt. Als Grundlagen-Seminar angelegt ist die Weiterbildung am 29. und 30. Juni zur Stellenbewertung nach dem TVöD/BAT und zur Dienstpostenbewertung. Dem Erfahrungsaustausch wiederum dient der Workshop zum neuen geänderten Waffenrecht, der am 30. Juni und 1. Juli angeboten wird. Zeitgleich findet für neu gewählte Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) ein Grundlagen-Seminar statt, welches auf die einschlägigen Vorschriften im Personalvertretungsgesetz eingeht. Aufgrund des starken Praxisbezugs ist der Kurs auch für bereits erfahrene JAV-Mitglieder geeignet.

    „Frau bleiben und erfolgreich führen“ ist die Fortbildung „Die Frau als Führungskraft“ umschrieben. Am 30. Juni und 1. Juli können sich Frauen hier mit den Kennzeichen des „typisch weiblichen Führungsstiles“, mit typischen „Frauenfallen“ sowie mit karrieredienlichen Verhaltensweisen auseinander setzen.

    Anmeldungen sind bei der VWA, Studienhaus, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe unter Fax 0721/98550-19, sowie über das Internet unter www.vwa-baden.de möglich. Im Internet sind auch die ausführlichen Programme zu finden. Auskünfte erteilt zudem das Organisationsteam unter Telefon 0721/98550-16 oder -17. Per E-Mail ist die Akademie unter gabriele.reuter@vwa-baden.de sowie unter edith.schucker@vwa-baden.de zu erreichen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden