Über das moderne VDSL-Netz (Very High Speed DSL) der Deutschen Telekom erhalten die Bewohner ihren Telefonanschluss, einen Highspeed Internet-Zugang und IP-TV (internet-basiertes Fernsehen) aus einer Hand. Damit können sie zeitversetzt fernsehen und auf multimediale Angebote wie Online-Videothek, TV-Archiv, elektronische Programmzeitschrift und vieles mehr zugreifen.
Volkswohnung: "Wohnzufriedenheit wird steigen"
Die Kunden der Volkswohnung GmbH in Karlsruhe dürften sich zudem über Spezialangebote freuen, mit denen sie laut einer gemeinsamen Pressemiteilung der beiden Unternehmen über 100 Euro sparen können. Nicht zuletzt sollen Mieter und Eigentümer von der Aufwertung des Wohnraums durch die Telekommunikationsausstattung profitieren. "Die Kooperation von Volkswohnung GmbH in Karlsruhe und Deutscher Telekom verbessert die Kommunikationsausstattung und Medienversorgung unserer Immobilien deutlich", betont Hain. "Mit dem neuen Angebot werden wir die Wohnzufriedenheit unserer Kunden steigern."
In der Zentrale der Volkswohnung GmbH in Karlsruhe können sich Mieter und Eigentümer zudem ab Ende Oktober in einem Informationsbereich umfassend beraten lassen. Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten sollen alle Kunden ansprechen und einen detaillierten Einblick in die Produkte rund um VDSL geben.
VDSL in Karlsruhe
VDSL-Leitungen sind laut Telekom dreimal schneller als die leistungsstärksten Festnetzanschlüsse derzeit. Sie ermöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 MBit pro Sekunde. In Karlsruhe wurde das VDSL-Netz der Deutschen Telekom bereits 2007 ausgebaut. Bislang seien bei knapp 80 Prozent der Anschlüsse Bandbreiten von 16 bis 50 MBit/s verfügbar. Neben dem Surfen im Internet wird Telekom-Kunden auch der Zugang zu Multimedia-Diensten ermöglicht, beispielsweise zu Online-Spielen, internetbasiertes Fernsehen oder einer digitalen Videothek. Mit T-Home Entertain stehen rund 150 TV-Sender und eine Online-Videothek mit mehr als 2.600 Titeln zur Verfügung. Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga werden live und zum Teil in HD-Bildqualität übertragen.