Der Volocopter VC200 ist ein senkrechtstartendes Fluggerät mit reinem Elektroantrieb für 2 Passagiere. Ende März diesen Jahres fand der erste bemannte Flug in Bruchsal bei Karlsruhe statt. Beim nun im Juni absolvierten Testflugprogramm in Bayern demonstrierte der Volocopter zum ersten Mal verschiedene dynamische Flugmanöver im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Die durchgeführten Testflüge dienten aber nicht nur zur Schaustellung der möglichen Flugdynamik. Das eigentliche Ziel war es, wichtige Erkenntnisse zur Optimierung der aktuellen Entwicklung der neuen Prototypen für die Serienfertigung zu gewinnen. Dabei wurde unter anderem der Leistungsbedarf des VC200 bei verschiedenen Flugmanövern und -geschwindigkeiten ermittelt.
Ein großer Vorteil des Volocopters ist es, dass er auch unbemannt betrieben werden kann. Somit konnte das e-volo Entwicklungsteam das neuartige Fluggerät bei diesen Testflügen mit einer Sondergenehmigung ferngesteuert vom Boden aus fliegen.
Das Flugverhalten kann durch Variieren von Parametern in der Steuersoftware vorbestimmt werden. Ziel ist es, die zukünftigen Serien-Volocopter einerseits sportlich und agil zu programmieren, dabei dem Piloten aber keine sicherheitskritischen Flugmanöver zu ermöglichen, ganz gleich wie aggressiv er den Joystick auch bedient.