Die Stadtwerke Baden-Baden etwa geben die Erhöhung der Ökostromumlage an den Kunden weiter, die Preise steigen um 1,68 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh zahlt dann rund 67 Euro mehr im Jahr. Auch 141 000 Kunden der Stadtwerke Ulm (SWU) müssen tiefer in die Tasche greifen. Dort muss ein Drei-Personen-Haushalt bei einem Jahresverbrauch von 3000 kWh mit Mehrkosten von bis zu 94 Euro rechnen.
Experten gehen allgemein von einem saftigen Anstieg der Strompreise aus. Nach Berechnungen des Verbraucherportals Verivox könnten die Preise um bis zu 13 Prozent ansteigen. Der Energiekonzern EnBW hat noch nicht über eine Strompreiserhöhung entschieden.
Stadtwerke Baden-Baden