"Im Hinblick auf das sich abzeichnende Wirtschaftsergebnis des Städtischen Klinikums Karlsruhe für das Jahr 2013 zeigt sich ein positiver Trend, der die Geschäftsführung des Klinikums zuversichtlich stimmt", heißt es in der offiziellen Pressemitteilung. Die Konsolidierungsmaßnahmen zeigten positive Wirkungen, so der kaufmännische Geschäftsführer Markus Heming.
Darüber hinaus hat das Städtische Klinikum Karlsruhe wie vereinbart Mitte März die Förderanträge für den ersten Bauabschnitt des Neubauvorhabens beim Sozialministerium Baden-Württemberg gestellt. Die Förderanträge betreffen den Neubau des Institutsgebäudes und der Küche.
Start der Neubaumaßnahmen zum Jahresende
Einhergehend mit der Einreichung der Förderanträge beginnen auch die den Bau vorbereitenden Maßnahmen für die beiden Gebäude. Der Start der Neubaumaßnahmen ist zum Jahresende 2014 mit Beginn der Abrissmaßnahmen zur Baufeldfreimachung vorgesehen. Parallel zu den Neubaumaßnahmen soll auch die Energieversorgung für die Alt- und Neubauten neu aufgesetzt werden.
Erneuert werden sollen zudem die technischen Anlagen für die Kälte-, Wärme-, Dampf- und Stromversorgung sowie die dazugehörende Infrastruktur. Trotz verschiedener Kostenschwankungen, die sich während der Planungsphase zeigten, liegen die Gesamtkosten derzeit innerhalb des für das Neubauprojekt veranschlagten Rahmens von 255 Millionen Euro, seinerzeit ermittelt auf der Grundlage von flächenbezogenen Kenn- und Erfahrungswerten.