Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Sparkasse Karlsruhe: Positive Bilanz, aber viele Herausforderungen

Karlsruhe

Sparkasse Karlsruhe: Positive Bilanz, aber viele Herausforderungen

    • |
    • |
    Erfolgreiches Jahr 2016 für die Sparkasse Karlsruhe
    Erfolgreiches Jahr 2016 für die Sparkasse Karlsruhe Foto: (ps)

    In ihrer vorläufigen Jahresbilanz äußert sich die Sparkasse Karlsruhe sehr zufrieden mit den Ergebnissen von 2016. Trotz schwieriger äußerer Umstände, wie Niedrigzinsphase, konnte insbesondere im Kundengeschäft ein positives Fazit gezogen und das Kundenkreditgeschäft weiter ausgebaut werden. Die Bilanzsumme für das Jahr 2016 beläuft sich auf 7,605 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Dennoch wissen die Verantwortlichen um die Herausforderungen, die es in den kommenden Jahren zu bewältigen gilt. Deshalb wird der Strategieprozess "Sparkasse 2025" verfolgt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Spannungsfeld zwischen Regulatorik, Innovationen, Wettbewerb und Kostenmanagement. Die Verantwortlichen erwarten sich davon weitere Produktivitätssteigerungen und Prozessoptimierungen.

    Weitere strukturelle Anpassungen im veränderten Umfeld

    "Die Sparkasse Karlsruhe verfolgt ausdrücklich nicht das Ziel einer reinen Gewinnmaximierung. Dennoch brauchen wir regelmäßige, angemessene Überschüsse, um auch in Zukunft unsere Geschäftstätigkeit ausüben zu können. Das gravierend negativ veränderte Umfeld wird noch weitere strukturelle Anpassungen mit sich bringen", erklärt Sparkassendirektor Michael Huber.

    Doch diese Veränderungen müssen den Kunden keine Angst bereiten: "Diese notwendigen organisatorischen Umbauarbeiten können wir aber aus der Position der wirtschaftlichen Stärke heraus angehen und mit ruhiger Hand umsetzen. Das bedeutet sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Sicherheit", ergänzt Huber.

    Erwartungen der Kunden im Mittelpunkt

    Die Kunden erwarten nach Angaben der Sparkasse verstärkt digitale Zugangswege und Kontaktmöglichkeiten. Nicht nur Privatkunden, auch Geschäftskunden stehen den neuen und schnellen Bezahlmöglichkeiten aufgeschlossen gegenüber. Sie alle erwarten innovative kontaktlose Bezahllösungen, heißt es bei der Sparkasse.

    Nachholbedarf sieht die Sparkasse noch beim Wohnungsausbau. Die Nachfrage sei zwar groß, doch es gebe schlicht zu wenig Baugrundstücke. "Hier ist die Initiative der Stadt Karlsruhe ausdrücklich zu begrüßen, neue Flächen für den Wohnungsbau auszuweisen. Ich hoffe nur, dass die Umsetzungsdauer nicht zu lange sein wird", äußert sich Huber.

    Gutes Abschneiden bei Bankentests

    In Eigeninitiative beauftragte die Sparkasse das Institut für Vermögensaufbau mit der Zertifizierung der Bereiche Private Banking und Baufinanzierung. Das Ergebnis: 5 von 5 Sterne und das Qualitätssiegel im Bereich Private Banking. Gesamtnote hier 1,48. Die Begutachtung im Bereich Baufinanzierung ergab eine Gesamtnote von 1,63 und ebenfalls 5 von 5 Sternen.

    Doch die Sparkasse wurde 2016 auch verdeckt getestet. Die Tageszeitung Die Welt beauftragte das Deutsche Institut für Bankentests 1.500 Bankfilialen im gesamten Bundesgebiet zu bewerten. Auch hier schnitt die Sparkasse Karlsruhe erfolgreich ab: Note 1,15 für die Privatkundenberatung, Note 1,08 für die Firmenkundenberatung.

    Mit diesen Ergebnissen liegt die Sparkasse Karlsruhe sowohl in Baden-Württemberg als auch bundesweit auf dem ersten Platz unter allen getesteten Banken in den Kategorien Privat- und Firmenkundenberatung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden