Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: SEW-Eurodrive ehrt weltweit 126 Jubilare

Bruchsal

SEW-Eurodrive ehrt weltweit 126 Jubilare

    • |
    • |
    Es gibt sie noch - die langjährigen Mitarbeiter eines Unternehmens. Hier die Jubilare von SEW bei ihrer Ehrung in Bruchsal
    Es gibt sie noch - die langjährigen Mitarbeiter eines Unternehmens. Hier die Jubilare von SEW bei ihrer Ehrung in Bruchsal Foto: ps

    Im Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums zeichneten Rainer und Jürgen Blickle, Geschäftsführende Gesellschafter, und die Geschäftsführung der SEW-Eurodrive GmbH & Co KG, 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SEW-Gruppe, für Ihre 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit aus. Weltweit wurden 126 Jubilare geehrt. Rainer Blickle begrüßte im Namen der Gesellschafter und der Geschäftsführung die anwesenden Jubilarinnen und Jubilare und dankte allen für die Teilnahme an der Feier. In seiner Begrüßungsrede reflektierte Blickle auf die beiden Einstellungsjahre der Jubilare 1969 und 1984. Er zeigte die Entwicklung des Unternehmens und damit die wesentlichen Etappen der Jubilare bis heute auf. So wurde z. B. 1969 das Montagewerk in Normanton/England gegründet; 1984 war der Umzug von der Durchlacher Straße in die neue Hauptverwaltung in die damalige Industriestraße, der heutigen Ernst-Blickle-Straße. In der Vergangenheit habe SEW-Eurodrive keine solchen Krisenzeiten erlebt, wie sie sich heute darstellt. Aber er hielt alle zum Optimismus an, denn eine Krise biete auch immer Chancen, wie das neue Großgetriebewerk am Standort Bruchsal, und diese gelte es zu nutzen. Diesen Worten schloss sich Bruchsals neue Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick an. Auch sie dankte allen Jubilaren für die treu geleistete Arbeit, „Sie haben über die letzten Jahrzehnte für ein Unternehmen gestanden, das untrennbar mit Bruchsal verbunden ist. Sie haben Produkte die stimmen und damit tragen diese und damit verbunden die SEW-Mitarbeiter und Jubilare den Namen Bruchsals in die Welt hinaus“, richtete sie sich direkt an die Jubilare. Sie dankte auch der Gesellschafterfamilie und der Geschäftsführung für die unternehmerische Tätigkeit in Stadt und Region. Abschließend konnte die Oberbürgermeisterin alle  Bruchsaler Jubilare mit 40-jähriger Betriebszugehörigkeit im Namen von Ministerpräsident Günther Oettinger mit einer Dankesurkunde des Landes Baden-Württemberg auszeichnen. Im Namen der Personalleitung bedankte sich Josef Weßbecher bei den Jubilaren. Er freute sich 95 Jubilare ehren zu dürfen, denn das Tempo in der Welt hätte deutlich zugenommen, nicht nur bei SEW-Eurodrive. Diese sei Teil eines globalen Netzwerkes und diese Chancen gelte es zu erkennen und zu nutzen. Unabhängig von sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sei das „Wir-Gefühl“ ebenso für den Erfolg des Unternehmens ausschlaggebend, wie das „Blicken über den Tellerrand“ entweder des eigenen Arbeitsplatzes oder der jeweiligen Technologie. Die lange Zugehörigkeit der Jubilare zum Unternehmen zeige die positive Einstellung. Für den Betriebsrat dankte und beglückwünschte die Betriebsratsvorsitzende Elvira Kratz die Jubilare. Man habe gemeinsam vieles erlebt und bewegt. Sie dankte Rainer und Jürgen Blickle für das unermüdliche Engagement und die vielen getätigten Re-Investitionen. Bei den Jubilaren bedankte sie sich abschließend für die jahrzehntelange geleistete erstklassige Teamarbeit, die den Erfolg von SEW-Eurodrive und damit das Vertrauen der Gesellschafter gerechtfertigt habe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden