Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Bretten: SBS-Veranstaltung: "Vernichtung steuerrelevanter Unterlagen“

Bretten

SBS-Veranstaltung: "Vernichtung steuerrelevanter Unterlagen“

    • |
    • |
    Einzahlungen in einen Riestervertrag können Sparer von der Steuer absetzen. (Bild: dpa)

Wenn beide Ehepartner Arbeitnehmer sind, haben sie ab 2010 mehr Wahlmöglichkeiten bei der Steuer
    Einzahlungen in einen Riestervertrag können Sparer von der Steuer absetzen. (Bild: dpa) Wenn beide Ehepartner Arbeitnehmer sind, haben sie ab 2010 mehr Wahlmöglichkeiten bei der Steuer Foto: dpa

    Verantwortlich für die gesetzeskonforme Verwaltung und die Archivierung aller Unterlagen ist jeder Steuerpflichtige. Werden Aufbewahrungspflichten gerade im Steuerrecht verletzt, kann dies zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen. Unternehmen haben es deshalb zunehmend schwerer – insbesondere, weil die Datenmenge, die unter die gesetzliche Aufbewahrungspflicht fällt, von Jahr zu Jahr wächst. Um mit den „größten Mythen zu Rechtsgrundlagen der elektronischen Archivierung“ aufzuräumen und die Frage „wann sagt die Finanzverwaltung ja zur Vernichtung?“ umfassend zu beantworten, lädt die SBS Software GmbH aus Bretten alle Interessierten zu einem großen Wissensforum ein. Veranstaltungsort ist am 5. Mai das Palatin Kongresshotel in Wiesloch

    .

    Zwei hochkarätige Redner aus der freien Wirtschaft sowie dem Bundeszentralamt für Steuern schaffen Klarheit zu diesem immer wichtiger werdenden Thema: Bernhard Zöller referiert zum Thema "Mythen zu Rechtsgrundlagen der elektronischen Archivierung“. Zöller organisierte im Jahr 1985 als Juniorberater der Diebold Deutschland GmbH die ersten Archivseminare und gründete 1997 als anbieter- und produktneutrale Beratungsfirma die Zöller & Partner GmbH u. a. mit dem Themenschwerpunkt Dokumenten-Management.  „Wann sagt die Finanzverwaltung JA zur Vernichtung“? Bernhard Lindgens war von 1987 bis 2002 im Bundesministerium der Finanzen für den EDV-Einsatz der Steuerfahndung zuständig. In diesem Zusammenhang wirkte er an Gesetzgebungsvorgaben sowie am Fragen- und Antwortenkatalog zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung (GDPdU) mit. Seit 2002 ist er im Bundeszentralamt für Steuern im Bereich Betrugsbekämpfung tätig. Die SBS Software GmbH aus Bretten mit mehr als 35-jähriger Erfahrung in der Entwicklung von ERP-Software (Entgeltabrechnung mit Baulohn/Personalmanagement, Rechnungswesen/Controlling und Warenwirtschaft/CRM) lädt zu diesen Veranstaltungen ein, Einlass ist ab 12 Uhr. Weitere Informationen oder kostenfreie Anmeldung unter Telefon 07252/919-140 oder per E-Mail: info@sbs-software.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden