Nach dem Ausscheiden von Frank Straub aus dem operativen Geschehen Ende Juni 2009 hatte der Vorsitzende Geschäftsführer Achim Schreiber einige Bereiche interimsweise zusätzlich zu seinen eigenen Aufgaben übernommen. Künftig liege die kaufmännische Verantwortung für Controlling, Finanzen, IT, Materialwirtschaft und Recht bei Rüdiger Böhle. „Wir freuen uns, dass wir mit Rüdiger Böhle einen kompetenten, erfahrenen Finanzfachmann gewinnen konnten“, sagt Achim Schreiber. „Nun ist unsere Führungsmannschaft wieder komplett.“ Mit dem technischen Geschäftsführer Wolfgang Schneider, zuständig für Produktion, Forschung und Entwicklung inklusive Technologie-Entwicklung sowie Logistik, und dem kaufmännischen Geschäftsführer Rüdiger Böhle kann sich der Vorsitzende Achim Schreiber mit der strategischen Unternehmensentwicklung auf nationaler wie internationaler Ebene wieder auf die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung, Personal und Planung sowie Qualitätsmanagement konzentrieren. „Gerade vor dem Hintergrund der rezessiven gesamtwirtschaftlichen Lage ist eine gut vernetzte und alle Funktionsspektren abdeckende Führungsmannschaft unabdingbar, wir können uns jetzt keine Lücke leisten“, betont Achim Schreiber. „Deshalb sehen wir uns nun optimal aufgestellt, um mit Prozess- und Strukturverbesserungen unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen zu können.“ Auch menschlich passe Rüdiger Böhle hervorragend ins Team. Der 44-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur gilt als ausgewiesener Finanzexperte. Nach dem Studium an der Universität Karlsruhe (TH) hat er zunächst bei Procter & Gamble sowie bei INA Wälzlager verschiedene national und international ausgerichtete Positionen in den Bereichen Finanzen, Controlling und Strategische Planung bekleidet. Vor acht Jahren übernahm er die Leitung des Rechnungswesens und Controllings bei der Rational AG, dem Marktführer für Gartechnologie für die Groß- und Gewerbeküche. Zuletzt war Böhle als Executive Vice President in der Geschäftsleitung für die weltweiten Finanz- und Controlling-Organisationen sowie für die Konzernbilanz zuständig. „Ich freue mich auf die neuen, verantwortungsvollen Aufgaben bei Blanco, und darauf, mein Knowhow rund um die Küchentechnik einzubringen und die Hochwertmarke für die private Haushaltsküche aktiv mit zu gestalten“, so Rüdiger Böhle.
Oberderdingen