„Am besten bringen die Besucher gleich ihre aussagekräftigen Unterlagen mit, da auf der Jobmesse die Gelegenheit besteht, direkt mit den Personalverantwortlichen zu sprechen“, rät Kerstin Ernst, die den "Recruiting Tag" für die VDI Nachrichten organisiert. Gerade in der schwierigeren Lage auf dem Arbeitsmarkt biete die Jobmesse eine gute Gelegenheit, sich kostenlos einen Überblick über aktuelle Jobangebote und Karrieremöglichkeiten zu machen. Neben den großen und weltweit tätigen Automobilzulieferern Bosch und Magna suchen auch der Nuklearkonzern Areva, der Elektro- und Nukleartechnik-Konzern Westinghouse, der Sitzhersteller Recaro und der Energiekonzern EnBW nach jungen Ingenieuren. Ihre Teams verstärken wollen zudem der Anlagen- und Maschinenbauer KSB, der Automobilzulieferer Witzenmann, sowie der Personaldienstleister Hays. Über Stellenangebote, aber auch Forschungsmöglichkeiten, informieren zudem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie das Karlsruher Institute of Technology. Neben der Möglichkeit direkter Kontakte zwischen Unternehmen und Absolventen bietet der "Recruiting Tag" der VDI Nachrichten ein spannendes und kostenloses Rahmenprogramm, das praktische Tipps für Karriere und Bewerbung vermittelt. Fotografen machen gratis professionelle Bewerbungsfotos, die die Besucher auf CD-ROM gleich mitnehmen können. Vorträge und Gruppenberatungen beschäftigen sich u.a. mit der richtigen Strategie bei der Jobsuche und dem Thema Karriereplanung. Der "Recruiting Tag" im Kongresszentrum Karlsruhe dauert von 11 bis 17 Uhr. Für Besucher ist der Eintritt frei.
Karlsruhe/Düsseldorf