Weniger als ein Jahr dauerte der Ausbau des europäischen Logistikzentrums in Philippsburg im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Mit der nun fertig gestellten, über 112.500 Quadratmeter großen Erweiterung besitzt Goodyear Dunlop nach eigenen Angaben das größte Lager für Pkw-Reifen Europas. Ziel der Investition sei vor allem eine Optimierung der Logistikkette gewesen, da in Zukunft die Kunden in ganz Europa noch besser und schneller beliefert werden könnten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Nach der Investition von über 20 Millionen Euro verfügt Philippsburg über eine Lagerkapazität von rund drei Millionen Reifen. Der Logistikstandort fertigt täglich über 250 Lkw ab. Jährlich werden von hier rund 30 Millionen Reifen an Kunden in der ganzen Welt ausgeliefert. Rund 200 Mitarbeiter sorgen im Logistikzentrum der Goodyear-Dunlop-Gruppe für eine zuverlässige Steuerung der Warenströme.
Von Philippsburg werden die Warenströme in über 120 Länder gesteuert
"Der Stellenwert, den der Standort Philippsburg im Konzernverbund hat, ist durch den Ausbau weiter gesteigert worden. Schon vor der Erweiterung zählte unser europäisches Zentrallager zu den größten und modernsten Logistik- und Distributionszentren der Reifenbranche weltweit", sagt Eberhard Louis, Director Distribution & Operation EMEA, Goodyear Dunlop Europe. "Durch die Fertigstellung der neuen Lagerhalle ist Philippsburg das größte Pkw-Reifenlager Europas und gleichzeitig unser Zentrum für die Weiterentwicklung von wichtigen Logistiklösungen und produktbezogenen Dienstleistungen unseres Konzerns."
Von Philippsburg werden die Warenströme in über 120 Länder gesteuert. Bedarfsermittlung, Warenbeschaffung, Produktion, Lagerung, Transport und Zahlungsverkehr werden hier aufeinander abgestimmt. Neben Kunden in Deutschland können nach Unternehmensangaben auch Kunden in west- und osteuropäischen Ländern innerhalb von 24 Stunden mit Reifen aus Philippsburg beliefert werden.