Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Netpioneer realisiert den ProSieben.de-Relaunch

Karlsruhe

Netpioneer realisiert den ProSieben.de-Relaunch

    • |
    • |
    Netpioneer realisiert den ProSieben.de-Relaunch
    Netpioneer realisiert den ProSieben.de-Relaunch Foto: ps

    SevenOne Intermedia ist als Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1-Group für alle interaktiven Plattformen zuständig. ProSieben.de ist die Entertainment-Plattform Nr. 1 in Deutschland und gehört zu den Top10-Webseiten nach IVW-Messung. Mit dem Relaunch ist die Basis für ein contentübergreifendes System und eine einheitliche Plattform gelegt worden. Hohe Anforderungen wurden dabei an die Verfügbarkeit und Leistung des CMS gestellt.
    Crossmedia: Fit für die Zukunft
    ProSieben.de umfasst insgesamt 60 Themenportale, z.B. zu Sendungen wie "TV total", "Germany’s next Topmodel", "Popstars" oder der Serie "Die Simpsons". Rund sechs Millionen Unique User (AGOF internet facts 2009-II) informieren sich durchschnittlich pro Monat online über ihre Lieblingssendungen, rufen Inhalte ab und tauschen sich in Communities aus. Die Integration von Drittsystemen wie Communities, Games-Plattformen und Livestreams ist mit dem neuen System problemlos möglich.

    „TV und Online wachsen immer mehr zusammen. TV-Kampagnen werden heute zeitgleich mit der Ausstrahlung online gestartet und durch zusätzliche Inhalte und Angebote der Redaktionen aufgewertet. Mit dem neuen Portal ist SevenOne Intermedia für die Anforderungen der Zukunft schon heute bestens gerüstet“, so André Gampe, Leiter der Abteilung Produktion bei der Netpioneer GmbH.
    Effizientere Redaktionsprozesse und höhere Automatisierung Das neu implementierte CMS sorge für effizientere Redaktionsprozesse. „Unsere Redaktionsteams können Inhalte jetzt schneller einstellen und bearbeiten“, erklärt Daniel Gey, Redaktionsleiter Entertainment bei SevenOne Intermedia. „Der modulare Aufbau des neuen Portals ermöglicht es, Teilportale einfach wiederzuverwenden, und eine höhere Automatisierung spart viel Zeit, z.B. beim Teaser-Management und der Erstellung von Bildergalerien oder Metadaten."

    Polopoly wird von vielen Fernsehanstalten in Europa eingesetzt. Netpioneer ist einer der wenigen deutschen Integrationspartner, der zudem als einziger über langjährige Erfahrung mit der Einführung des CMS verfügt. Das Fazit von Dirk Kauer, Leiter Produktentwicklung und Content Multimedia TV-Marken bei SevenOne Intermedia: „Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit Netpioneer konnten wir unter hohem Zeitdruck in nur sieben Monaten dieses für uns zukunftsweisende Projekt abschließen. Der große Einsatz des Netpioneer-Teams macht uns fit für die zukünftigen Anforderungen bei der Umsetzung unserer TV 3.0-Strategie.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden