"Ich freue mich, dass dieser Traditionsbetrieb mit Wurzeln, die bis in die 1920er Jahre zurückreichen, weitergeführt wird", so Blümle in einer Pressemitteilung.
Kein Käufer für Freudenstadt
Die Karlsruher Niederlassung des Obst- und Gemüsehändlers übernimmt zum 1. Dezember die Sapros GmbH mit Sitz in Ilsfeld. "Unser Ziel ist es, mit dieser Übernahme das Traditionsunternehmen wieder erfolgreich dorthin zu führen, wo es viele Jahre stand, und auf den Zukunftsmarkt auszurichten", erklärt Domenico Di Bari, Geschäftsführer des in zweiter Generation geführten Familienunternehmens Sapros. Sapros hat sich auf die Belieferung der Gastronomie und des Handels mit veredelten Salaten, küchenfertigem Gemüse, hochwertigen Antipasti und frischen Früchte spezialisiert.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kies-Geschäftsbereiche Markt und Gastro. Die Discounter werden künftig hingegen nicht mehr beliefert. 26 der 45 Vollzeit-Arbeitsplätze in Karlsruhe bleiben erhalten. "Wir sind sehr froh darüber, dass mehr als zwei Dutzend Arbeitsplätze auf dem Karlsruher Großmarkt erhalten bleiben", betont auch Armin Baumbusch, Leiter des Karlsruher Marktamtes. Für den Standort Freudenstadt hat sich kein Käufer gefunden. Acht Vollzeit-Arbeitsplätze sind davon betroffen.
Die Kies GmbH hatte am 10. September beim Amtsgericht Karlsruhe Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen war nach Angaben des Insolvenzverwalters als Spätfolge der EHEC-Krise in Schieflage geraten.
Siehe auch:
Folgen der EHEC-Krise: Karlsruher Obsthändler Kies meldet Insolvenz an