Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Mittelstandsprogramm 2008

Karlsruhe

Mittelstandsprogramm 2008

    • |
    • |

    Die Sponsoren stellen fortschrittliche IT-Lösungen und Dienstleistungen zur Vergabe bereit. Die unkomplizierte Teilnahme ist für interessierte Unternehmen im Internet unter www.mittelstandsprogramm2008.de möglich. Dabei genügt die Beantwortung von maximal fünf Fragen direkt beim Sponsor eines Förderpreises. Unterstützt wird die Förderinitiative von Mittelstands-Experte Prof. Dr. h.c. Lothar Späth und einem unabhängigen Innovationsrat, dem bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung angehören.

    Förderinitiative bringt erfolgreiche Preisträger hervor

    Der Hauptsitz der CAS im Technologiark Karlsruhe (Foto: pr)

    "Die Förderinitiative eröffnet Unternehmen die Chance, innovative Produkte kostenfrei zu nutzen", sagt Martin Hubschneider, Initiator des Mittelstandsprogramms und Gründer der CAS AG. Als Konsequenz unterstützt das Mittelstandsprogramm Unternehmen, die die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch die Einführung von Innovationen steigern möchten. Meist fehlen dafür jedoch die notwendigen Budgets. Um diesen Stillstand zu überwinden, sorgt das Mittelstandsprogramm mit der unbürokratischen Vergabe der Förderpreise für einen Innovationsschub, der sich nachhaltig auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

    Dass das Motto des Mittelstandsprogramms "Erfolg durch Innovation" greift, belegen die Erfolgsgeschichten zahlreicher Preisträger aus den vergangenen Runden. So etwa die DambachWerke GmbH aus Gaggenau. Der Spezialist für Verkehrsbeeinflussungsanlagen und Beschilderungen nahm im vergangenen Jahr erfolgreich an der Initiative teil und wurde mit einem Hauptförderpreis belohnt. Durch die kostenfreie Einführung einer Kundenmanagementsoftware gelang dem soliden Mittelständler die erhoffte Optimierung der betriebsinternen Abläufe und Verbesserungen in der Projektabwicklung. Seither nutzt das Unternehmen diesen Wettbewerbsvorteil, der unter anderem mit einer optimierten Kundenansprache verbunden ist.

    Wachsende Unternehmen profitieren besonders

    Wachsende Unternehmen profitieren besonders stark vom Mittelstandsprogramm, wie das Beispiel der Karlsruher disy Informationssysteme GmbH zeigt. Das aufstrebende Softwareunternehmen stellte mithilfe des Förderpreises von Mittelstandsprogramm-Sponsor B.I.-Team auf eine innovative Firmenbuchhaltung um, die den steigenden Anforderungen durch das erfreuliche Wachstum gerecht wird.

    Wibu-Systems ist ein Spezialist für Daten- und Systemsicherheit. Das Karlsruher Unternehmen stellt vier Förderpreise zum Schutz digitaler Produkte aller Art im Gesamtwert von 21.419 Euro bereit. Wibu-Systems ist in der Rubrik "Recht & Sicherheit" gelistet. DieLösungen bieten für Unternehmen vielfältige Einsatzmöglichkeiten: obes um den Schutz von Software, Dokumente und Media-Daten oder umAuthentifizierung geht - branchenunabhängig profitieren vieleUnternehmen von den innovativen IT-Lösungen. Sie können damit ihreeigene Wettbewerbsfähigkeit steigern.

    Preisverleihung in Karlsruhe am 26. Juni

    Auf der Website des Mittelstandsprogramms findet sich die komplette Auflistung aller Sponsoren und Förderpreise mit ausführlichen Beschreibungen. Eine Bewerbung auf einen passenden Förderpreis erfolgt in wenigen Minuten direkt beim Sponsor schnell, einfach und kostenfrei. Den feierlichen Abschluss der Förderinitiative bildet wie in jedem Jahr die Preisverleihung, auf der die Hauptpreisträger ausgezeichnet werden: Sie findet dieses Jahr am 26. Juni im Konzerthaus Karlsruhe statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden