Die Ermittler verdächtigen demnach drei Mitarbeiter einer deutschen EnBW-Tochter, an einem kriminellen Umsatzsteuerkarussell mitgewirkt zu haben.
Es gehe um Tricks beim sogenannten Co2-Emissionshandel. Die Unternehmenstochter soll so 46 Millionen Euro Steuergeld zu viel vom Finanzamt bekommen haben.