Nach Ansicht von Beobachtern kommt der Verkauf überraschend. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 200 Millionen Euro hatte in den vergangenen Jahren viel investiert, sah aber angesichts der Übermacht von Discountern keine Zukunft mehr. Wie die Kaufland-Stiftung mitteilt, würden mit dieser Übernahme der Fortbestand und damit auch die Arbeitsplätze der etwa 1.400 Mitarbeiter gesichert. Für den Lupus Food Service wollen Kaufland und Lupus gemeinsam prüfen wie eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung, entweder bei Kaufland oder einem Cash & Carry bzw. Großhandels-Spezialisten, sichergestellt werden kann. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes soll die Übernahme an allen Standorten reibungslos erfolgen, ohne dass der Verkauf unterbrochen wird. Bereits am Montag, 1. Februar 2010, könnten die Kunden ab 7 Uhr in den neuen Kaufland-Filialen einkaufen. In 2010 werden die Märkte sukzessive umgebaut, modernisiert und auf das Kaufland-Konzept umgestellt.
Pforzheim/Neckarsulm