Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Oststadt: Mega-Bürogebäude kommt 2018

Karlsruhe

Karlsruher Oststadt: Mega-Bürogebäude kommt 2018

    • |
    • |
    Der 1. Platz beim Ausschreibungswettbewerb für das neue Gebäude des KVBW in der Karlsruher Oststadt.
    Der 1. Platz beim Ausschreibungswettbewerb für das neue Gebäude des KVBW in der Karlsruher Oststadt. Foto: (ps)

    "Es soll ein sogenanntes Multi-Tenant-Bürogebäude, also ein Komplex mit mehreren Mietparteien, entstehen", erklärt der Verband. Das Prinzip ist einfach: Der KVBW übernimmt zunächst alle Büros - wenn er einige nicht braucht, werden die überschüssigen an andere Firmen vermietet. Insgesamt sollen etwa 500 Menschen in dem Gebäude arbeiten. Das Baufeld "im Lohfeld" liegt zwischen der Kriegs-, Sommer-, Gottesauer- und Wolfartsweierer Straße in der Karlsruher Oststadt.

    Rollen die Bagger ab 2016?

    Dabei hat der Verband eine klare Vorstellung von seinem neuen Hauptgebäude, das den bisherigen Hauptsitz in der Daxlander Straße ersetzen soll: "Das neue Gebäude steht für solide Bauqualität, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Flexibilität bei Nutzung und Vermarktung und zeitgemäße Bürostandards", heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung.

    Wie genau das Gebäude aussehen soll, steht aber noch nicht fest. Zuletzt wurde ein europaweiter Planungswettbewerb durchgeführt. Dabei schafften es acht Vorschläge in die engere Auswahl. Sie alle wurden von einem Preisgericht ausgezeichnet - gewonnen hat ein Architekturbüro in Zusammenarbeit mit einem Landschaftsgartenarchitekten, beide aus Düsseldorf. Doch noch ist nicht klar, welcher der acht Preisträger tatsächlich den Zuschlag für das Bauprojekt erhält. Zu Beginn des neuen Jahres werden Gespräche mit allen Gewinnern laufen, um eine Zusammenarbeit auszuloten.

    Wer auch immer mit dem Projekt beauftragt wird - voraussichtlich Mitte 2015 soll das Grundstück durch die Stadt Karlsruhe baufertig übergeben werden. Nach Abschluss der Planungen kann mit dem Bau begonnen werden. Nach Einschätzung des Verbands könnte es im Jahr 2016 soweit sein. Zwei Jahre später soll das Gebäude dann bezogen werden.

    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Einrichtung zur Altersversorgung. Der Geschäftsbereich umfasst Baden-Württemberg. Der Hauptsitz ist in Karlsruhe, eine Zweigstelle befindet sich in Stuttgart.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden