Krankmeldungen werden online verschickt, die Online-Sprechstunde ruft, Big Data gewinnt zunehmend an Bedeutung und Apps retten Leben, wenn man denn die richtige findet. Aber was sagt der Datenschutz dazu?

Beim 5. #digiTALK am Dienstag, 29. November, wird das Thema digitale Gesundheit, auch bekannt als Telemedizin oder eHealth, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und auf Augenhöhe diskutiert. Wo stehen wir, welche Möglichkeiten und Chancen werden uns geboten, aber auch welche Risiken sind damit verbunden? Zu den Referenten und Diskussionsteilnehmern gehören Krankenkassen- und Ärzte-Vertreter, Wissenschaftler des Forschungszentrum Informatik (FZI) sowie Datenschutz- und Gesundheitsapp-Experten. Moderiert wird der Abend von Uwe Gradwohl (SWR).

Die Referenten: Klicken Sie sich durch die Bildergalerie

Das könnte Sie auch interessieren

Die Veranstaltungsreihe #digiTALK ist eine Plattform für digitale Gesellschaft und Netzkultur in Karlsruhe und wird als Gemeinschaftsprojekt von Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, Karlshochschule, ka-news und dem Contentwerk organisiert. Los geht es um 18.30 Uhr in der Karlshochschule. Wer nicht dabei sein kann: Getwittert wird wie immer unter dem Hashtag #digitalkka.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:http://digitalk-karlsruhe.de/themenundtermine/

 
Umfrage wird geladen...