Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Chefs: So arbeitet Klaus-Peter Bruns, Fiducia-Chef

Karlsruhe

Karlsruher Chefs: So arbeitet Klaus-Peter Bruns, Fiducia-Chef

    • |
    • |
    Karlsruher Chefs: Klaus-Peter Bruns, Fiducia-Chef
    Karlsruher Chefs: Klaus-Peter Bruns, Fiducia-Chef Foto: (ps)

    Zur Person:

    Name: Klaus-Peter Bruns Geburtsdatum: 24. Februar 1967 Geburtsort: Wesel Wohnort: Forst (Baden) Familienstand: verheiratet Kinder: 3 Söhne, 1 Tochter Erster erlernter Beruf: Diplom-Betriebswirt, Fachrichtung Informatik Chef seit: Vorstand seit April 2006, Vorsitzender des Vorstands der Fiducia IT AG seit Juli 2012

    In zwei Sätzen - was macht die Firma, für die Sie tätig sind?: Die Fiducia IT AG mit Hauptsitz in Karlsruhe ist der größte IT-Dienstleister der Volksbanken und Raiffeisenbanken. In ihren beiden Rechenzentren verwaltet sie über 17,5 Millionen Kontokorrent-Konten von rund 750 Banken, verarbeitet jährlich 3,9 Milliarden Buchungsposten, betreut fast 100.000 Bankarbeitsplätze und gewährleistet an über 23.000 Selbstbedienungsgeräten auch die Versorgung der Bankkunden mit Bargeld.

    Bitte vervollständigen Sie folgende Sätze:

    Ich bin gerne Chef, weil... ich Spaß daran habe, Dinge zu gestalten und zu verändern. Wenn meine Angestellten mich mit einem Wort beschreiben sollten, wäre das vermutlich… "humorvoller Macher". An meinem Feierabend entspanne ich mit/durch... meiner Familie.

    Über das Unternehmen:

    Name des Unternehmens: Fiducia IT AG
    Gründungsjahr: 1924
    Mitarbeiter (gesamt): 3.000
    Mitarbeiter (Standort Karlsruhe): 2.500

    Ein Blick in den Terminkalender von Klaus-Peter Bruns, Vorstandsvorsitzender der Fiducia IT AG:

    Mit der ka-news-Serie "Karlsruhe Chefs" stellen wir in den nächsten Wochen mehrere Chefs von Unternehmen und Firmen in Karlsruhe und der Region vor. Weitere Chef-Terminkalender folgen in den kommenden Tagen.

    Alle bisher vorgestellten Chefs finden Sie in unserem Dossier: Einfach hier klicken!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden