Der Lobbyist – Hure oder Vermittler? Lobbyisten verfolgen das Ziel, den Interessen ihrer Auftraggeber möglichst umfassende Berücksichtigung bei politischen Entscheidungen zu verschaffen. Und obwohl immer mehr Politikern der Einfluss der Lobbyisten zu weit geht, suchen sie deren Kontakt, um von ihnen wichtiges politisches Material zu erhalten – die Information. Das spezifische Fachwissen der Lobbyisten scheint unverzichtbar für das Funktionieren der Gesetzgebungsprozesse geworden zu sein. Seit dem Regierungsumzug von Bonn nach Berlin hat sich die Zahl der Lobbyisten sprunghaft erhöht. Immer mehr Konzerne haben eigene Lobbybüros in Berlin und Brüssel – Andreas Renner leitet die der EnBW AG. Nach seiner Politikkarriere als langjähriger Oberbürgermeister von Singen, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung und Landessozialminister wechselte Renner in die Lobbyismustätigkeit. Mit dem Karlsgespräch will er Einblicke in die Mechanismen dieses Netzwerks bieten und die Möglichkeit zu einem eigenen (Werte-)Urteil schaffen. Das Karlsgespräch mit Andreas Renner, Minister a. D., unter dem Titel "Lobbyist – Hure oder Vermittler?" findet am Mittwoch, 13. Januar, um 18.30 Uhr in der Karlshochschule, Karlstraße 36 – 38, in 76133 Karlsruhe statt. Der Eintritt ist frei.
Karlsruhe