Im Privatkundengeschäft waren das kostenlose Girokonto und das Bekenntnis zu Filialen Wachstumstreiber. "Wir haben in Karlsruhe netto 1.388 neue Kunden gewonnen", sagte Peter Denis, verantwortlicher Niederlassungsleiter für das Privatkundengeschäft. "Insgesamt betreuen wir jetzt über 109.200 Kunden in der Region."
"Das Neugeschäftsvolumen bei Konsumentenkrediten betrug 22 Millionen Euro, bei Immobilienfinanzierungen waren es fast 105 Millionen Euro", erläuterte Denis. Auch im Wertpapiergeschäft war die Bank 2016 weiter auf Wachstumskurs, rund 42 Millionen Euro legten die Kunden neu an.
"Wir sind bereits heute die führende Multikanalbank in Deutschland. Etwa jeder fünfte Neukunde hat sein Konto bei uns online eröffnet." Trotzdem plant die Bank keinen Rückzug aus der Fläche. Das Filialnetz soll mit neuen Flagship- und City-Filialen flexibler und kostengünstiger werden.
Die Mittelstandsbank Niederlassung Karlsruhe konnte 2016 ein solides Ergebnis verzeichnen. Das Kreditvolumen wuchs um rund 3 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Die Anzahl Firmenkunden konnte auf 1.540 gesteigert werden. Wachsen möchte der Commerzbank-Experte in seinem Bereich im Firmenkundengeschäft vor allem mit Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 15 und 100 Millionen Euro.
Die Commerzbank beschäftigt in der Region 206 Mitarbeiter (davon im Segment Firmenkunden: 26). Im Jahr 2016 erwirtschaftete die Comerzbank mit rund 49.900 Mitarbeitern Bruttoerträge in Höhe von insgesamt 9,4 Milliarden Euro.