Die Vortragsthemen des diesjährigen Karlsruher "Eclipse DemoCamps" umfassen unter anderem die Entwicklung von iPhone-Anwendungen mittels der sogenannten Rich Ajax Plattform. Das FZI Forschungszentrum Informatik ist seit Mitte April 2010 assoziiertes Mitglied in der "Eclipse Foundation", der gemeinnützigen non-profit-Organisation hinter der Eclipse-Entwicklungsplattform, die die Leitung des Open-Source-Projektes wahrnimmt.
Die "Eclipse DemoCamps" sollen die neuesten auf der Eclipse-Plattform basierenden Technologien demonstrieren und ein Anlaufpunkt für die Software-Entwicklungsbranche sein. DemoCamps werden international organisiert und finden in einem etwa einmonatigen Zeitfenster statt. Dabei treffen bis zu 100 Experten zusammen. In diesem Jahr sind zum ersten Mal auch akademische sogenannte "Campus DemoCamp" an Universitäten geplant.
Die Karlsruher Veranstaltung wird von andrena object AG, EclipseSource, FZI Forschungszentrum Informatik und itemis AG gefördert. Kostenlose Anmeldung zum DemoCamp und nähere Informationen zum Programm gibt es unter: http://democamp-karlsruhe-2010.eventbrite.com/