Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Internationales Treffen: Innovations-Festival "CODE_n" kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe

Internationales Treffen: Innovations-Festival "CODE_n" kommt nach Karlsruhe

    • |
    • |
    2016 war die Freude groß: Die new.NEW Premiere fand in Karlsruhe statt. Ulrich Dietz (Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies SE und Initiator von CODE_n), Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Prof. Peter Weibel (Vorstand des ZKM) 
(von links)
    2016 war die Freude groß: Die new.NEW Premiere fand in Karlsruhe statt. Ulrich Dietz (Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies SE und Initiator von CODE_n), Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Prof. Peter Weibel (Vorstand des ZKM) (von links) Foto: Stadt Karlsruhe

    Zukunftsweisende Technologien präsentieren und Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Kreativbranche vernetzen, das ist das Ziel des "CODE_n new.New Festivals" im September. Das internationale Event, das von 2011 bis 2015 im Rahmen der CeBIT in Hannover stattfand, kommt dieses Jahr mit vielen neuen, aber auch bewährten Elementen nach Karlsruhe. CODE_n steht hierbei  für "Code of the New".

    "Karlsruhe ist ein echter Hidden Champion"

    An drei Tagen bietet "CODE_n" nach Aussage der Veranstalter im ZKM ein umfangreiches Konferenzprogramm auf mehreren Bühnen. "'CODE_n' spürt weltweit die spannendsten Startups auf und prämiert die besten Geschäftsmodelle – auch zwei Unternehmen aus Karlsruhe haben sich für das Finale des diesjährigen CODE_n Award qualifiziert: 'Kinemic' und 'otego'", heißt es in der Pressemitteilung.

    "Karlsruhe ist ein echter Hidden Champion. Die Region glänzt mit einem inspirierenden Ökosystem; engagierte und innovative Partner. Ausschlaggebend war letztlich auch unser Veranstaltungsort: das Zentrum für Kunst und Medien. In der ehemaligen Munitionsfabrik verschaffen wir digitalen Trendthemen den nötigen Raum und begeistern mit neuen Technologien. Innovation in Verbindung mit avantgardistischer Medienkunst – eine prickelnde Mischung für das erste 'CODE_n new.New Festival'", so Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies SE und Initiator von CODE_n.

    Extra für CODE_n werden die Schlosslichtspiele bis 25. September verlängert: Zu der CODE_n-Abschlussparty mit Live-Musik vor dem Schloss am 22. September sind alle Karlsruher Bürger eingeladen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden