Auch Facharbeiter aus der Elektrotechnik mit mehreren Jahren Berufspraxis werden zur Prüfung zugelassen. Ein Wochenendlehrgang „Industriemeister Elektrotechnik IHK“ startet am Freitag, 2. März, im IHK-Bildungszentrum Karlsruhe.
Industriemeister Elektrotechnik sind Führungskräfte, die technische, personelle und betriebswirtschaftliche Aufgaben in Betrieben unterschiedlicher Branchen übernehmen. Wer eine qualifizierende Aufstiegsfortbildung in der Elektrotechnik sucht, lernt in diesem Kurs, wie Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben gelöst werden. Die Teilnehmer erfahren, wie sie sich auf neue Wege in der Produktion und Arbeitsorganisation, der Organisations- und Personalentwicklung einstellen können.
Die Industriemeister Elektrotechnik erwerben alle Voraussetzungen für die Mitgestaltung des technisch-organisatorischen Wandels in den Betrieben. Zu den Lehrinhalten gehören fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen wie rechtsbewusstes Handeln, betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb und mehr.
Die handlungsspezifischen Qualifikationen umfassen Themen wie Infrastruktursysteme und Betriebstechnik, Organisation, betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Führung, Personal und Qualitätsmanagement. Unterrichtet wird freitags 14.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Hinzu kommen Vollzeitphasen. Der Kurs schließt ab mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe.
Näheres, kostenlose Beratung und das Jahresprogramm 2009 gibt es beim IHK-Bildungszentrum Karlsruhe unter Telefon 0721/174-222, per E-Mail: fitterer@ihk-biz.de oder unter genannter Website.
www.ihk-biz.de
Karlsruhe