Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: IHK-Bildungszentrum: Neue Lehrgangsreihe SPA & Wellness

Karlsruhe

IHK-Bildungszentrum: Neue Lehrgangsreihe SPA & Wellness

    • |
    • |
    IHK-Bildungszentrum: Neue Lehrgangsreihe SPA & Wellness
    IHK-Bildungszentrum: Neue Lehrgangsreihe SPA & Wellness Foto: Carasana Bäderbetriebe GmbH

    Entwickelt wurden die beiden Lehrgänge zusammen mit der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Kosmetik in Karlsruhe. Gesundheitsvorsorge und -pflege nehmen für immer mehr Menschen einen hohen Stellenwert ein. Das liegt an der gestiegenen Lebenserwartung und einem neuen Bewusstsein für Gesundheit und Wellness. Die Gesundheits-, SPA- und Wellness-Branche gehört zu den aussichtsreichen Wirtschaftszweigen. Gut ausgebildetes Personal mit Berater-, Anwender- und Führungskompetenz ist gefragt. Hier setzt die neue Lehrgangsreihe SPA & Wellness am IHK-Bildungszentrum Karlsruhe an. Schwerpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung zum "SPA & Wellness-Berater (IHK)" ist die Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Organisationskompetenz. Der Kurs lehrt von der SPA- und Wellness-Philosophie bis zur Physiologie und Ernährungslehre, vom Vertragsrecht bis zur Entwicklung von SPA- und Wellness-Programmen alles, was erfolgreiche SPA- und Wellness-Berater (IHK) können und wissen müssen. Unterrichtet wird an einem Wochenende im Monat: freitags 18 bis 22 Uhr, samstags 9 bis 17 Uhr, sonntags 9 bis 16 Uhr. Der Kurs startet am Freitag, 24. September 2010 und dauert fünf Monate. Der Fernlehrgang zum "SPA und Wellnessmanager (IHK)" beginnt am Samstag, 25. September 2010. Wer aus der Gesundheits-, Sport-, Wellness-, Hotel- oder Tourismusbranche kommt und künftig in führender Position tätig sein will, ist in diesem Kurs richtig. Die Teilnehmer lernen, SPA und Wellness-Einrichtungen rentabel zu führen. Dabei baut das neue Know-how auf den Herkunftsberuf des künftigen Managers auf. Der SPA und Wellness-Manager (IHK) lernt so, Zusammenhänge zwischen Praxis und Wirtschaftlichkeit zu erkennen. Daraus leitet er Konzepte zur Kundenerschließung, zum Produkt- und Qualitätsmanagement ab. Der zwölfmonatige Fernunterricht umfasst alle sechs Wochen eine Präsensphase: freitags 18 bis 22 Uhr und samstags, 9 bis 17 Uhr. Nähers, kostenlose Beratung und das Jahresprogramm 2010 des IHK-Bildungszentrums gibt es unter Telefon 0721/174-222, per E-Mail: info@ihk-biz.de oder info@kosmetikschule-karlsruhe.de, unter Telefon 0721/2814. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden