Längst ist aus dem unscheinbaren Sachbearbeiter ein unentbehrlicher Finanzfachmann geworden, so das IHK-Bildungszentrum in einer Pressemitteilung. Das liegt nicht nur an den laufenden Steueränderungen. Bilanzbuchhalter können die wirtschaftliche Situation von Unternehmen beurteilen und erkennen, welche Aktivitäten Gewinne erwirtschaften.
Lehrgang "Bilanzbuchhalter"
So hängen nicht selten von ihrer Analyse Entscheidungen der Geschäftsleitung ab. Auch die wachsende Bedeutung der internationalen Rechnungslegung macht den Bilanzbuchhalter zum unentbehrlichen Experten. Der Lehrgang "Bilanzbuchhalter" ist in Deutschland eine der erfolgreichsten Fortbildungen. Vermittelt wird umfangreiches Know-how im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen.
Hierzu gehören Kosten- und Leistungsrechnung und ihre zielorientierte Anwendung, finanzwirtschaftliches Management, Zwischen- und Jahresabschlüsse sowie der Lagebericht nach nationalem Recht, Abschlüsse nach internationalen Standards, Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre, Auswerten, Interpretieren und Berichterstatten des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen.
Der Bilanzbuchhalter-Lehrgang kann finanziell gefördert werden und schließt mit einer bundesweit anerkannten IHK-Fortbildungsprüfung ab. Näheres, kostenlose Beratung sowie das Jahresprogramm des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe gibt es unter Telefon 0721-174-222, E-Mail info@ihk-biz.de oder www.ihk-biz.de. Lehrgänge weiterer Bildungsdienstleister unter www.wis.ihk.de.