Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Pforzheim: IG Metall fordert: Tariferhöhung vorziehen

Pforzheim

IG Metall fordert: Tariferhöhung vorziehen

    • |
    • |
    IG Metall fordert: Tariferhöhung vorziehen
    IG Metall fordert: Tariferhöhung vorziehen Foto: dpa

    "Die Beschäftigten haben entscheidend dazu beigetragen, dass viele Betriebe in der Region ohne betriebsbedingte Kündigungen durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen sind", erklärt der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, Martin Kunzmann.

    Gerade im Enzkreis hätten die Arbeitnehmer nicht erst seit der Finanzkrise mit Lohn und Gehaltseinbusen durch geschmälerte Sonderzahlungen und Kurzarbeit dazu beigetragen, dass den Betrieben notwendige Liquidität erhalten blieb. "Jetzt im Aufschwung ist es ein Gebot der Fairness, die Menschen auch an den guten Erträgen zu beteiligen", betonte er.

    Beim Abschluss des laufenden Tarifvertrags Anfang des Jahres und noch mitten in der Krise waren die Tarifvertragsparteien übereingekommen, dass die Entgelterhöhung 2011 zwei Monate früher oder um zwei Monate später erfolgen kann. Damit wurden die damals schwer abschätzbaren Perspektiven der Unternehmen berücksichtigt.

    "Angesichts der wirtschaftlichen Erholung erwarten wir nun, dass die Mehrzahl der Betriebe die Tariferhöhung vorzieht", stellt Kunzmann klar. In einigen Unternehmen des Enzkreises verhandelten die Betriebsräte bereits über das Vorziehen der Tariferhöhung sowie über zusätzliche Gewinnbeteiligungen in Form von Einmalzahlungen, so die Gewerkschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden