Zu Beginn einer Kursreihe findet ein Einstufungstest statt. Die Teilnehmenden werden im Bereich der vorhandenen Sprachkompetenz "abgeholt" und im entsprechenden Kurs-Modul gezielt weiterentwickelt. Auch Quereinstiege in das zweite oder dritte Kursmodul sind möglich.
Inhalte der Kurse sind die gezielte Unterrichtung zum Wortschatzaufbau, zu Konversation und Grammatik. Praktische Sprachanwendungen in Rollenspielen, bei Präsentationen, Verhandlungsübungen, Small Talk. In jedem Modul wird auch auf die entsprechende Cambridge-Prüfung vorbereitet. Die Kurse werden ausschließlich von muttersprachlichen Trainern geleitet. Die Kurse finden einmal wöchentlich am Mittwoch oder Donnerstag, abends, von 17 bis 19.15 Uhr, in Wörth-Maximiliansau, statt. Es gibt Frühbucher-Rabatt.
Weitere Informationen: Institut für Bildungsförderung (IFB), Tel. 07275/ 91 30 35, E-Mail: mail@ifb-woerth.de