Zielgruppe für diese Qualifikation sind Personen, die bereits eine Weiterbildung zum Technischen Fachwirt, Meister oder Techniker absolviert haben und mit einer weiteren Qualifikation den beruflichen Status sichern oder ausbauen möchten. Der Lehrgang ist ebenfalls eine fundierte Vorbereitung auf die Existenzgründung.
Inhalte sind Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement sowie Informations- und Kommunikationstechniken.
Eine rückzahlungsfreie Förderung durch das Aufstiegsbildungsförderungsgesetz (Meister-BAFöG) ist möglich. Es gibt Frühbucher-Rabatte. Nähere Infos erhalten Sie vom Institut für Bildungsförderung -gemeinnützige Bildungseinrichtung- , unter Telefon 07275/913035, per E-Mail: mail@ifb-woerth.de oder auf der Website.
Wörth