Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Handelsforum 2006

Karlsruhe

Handelsforum 2006

    • |
    • |

    Staudt, der Karlsruhe wie er augenzwinkernd zugab "sporttechnisch" als "feindliches Ausland" ansieht, sprach über das Thema "Vom Kunde zum Fan". Dabei wollte er nicht aufzeigen, wie man einen Kunden zum Fan macht, sondern wie der Fan als Kunde gewonnen wird. Der ehemalige IBM-Deutschland-Chef erklärte, wie er mit seinen Erfahrungen aus der Wirtschaft die Erträge seines Vereins steigern will. Obwohl der VfB in den letzten zwei Jahren zweimal den Trainer wechseln musste, zeigte sich Staudt jedoch über die weiteren wirtschaftlichen Entwicklung im Verein sehr optimistisch.

    In "Ländle" steigt die Bevölkerung in den nächsten Jahren

    Im Mittelpunkt des Handelsforums 2006 - eine gemeinsame Veranstaltung des Einzelhandelsverbands und der Sparkassenverbands in Baden-Württemberg - stand das Thema "Vertriebsstrategien im Handel - Trends für die Zukunft". Dabei wurde zum dritten Mal der Zukunftspreis verliehen. "Dieser Wettbewerb ist ein hervorragendes Instrument dafür, Vorbilder sichtbar zu machen", so der Wirtschaftsminister Ernst Pfister, "Vorbilder die den Menschen Mut machen, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen."

    Wirtschaftsminister Ernst Pfister (Mi.) mit den Zukunftspreisträgern Roland (li.) und Wolfgang Reischmann (Foto: ka-news)

    "Baden-Württemberg ist ein besonders attraktiver Wirtschaftsstandort", so der Minister in der Karlsruher Stadthalle. Entgegen dem bundesweiten Trend würden 2025 mehr Menschen hier Leben und auch mehr ausgeben. Der Anteil der über 60-Jährigen steige bis dahin von heute 23 Prozent auf 30 Prozent. Dies habe auch Folgen für den Einzelhandel, weil ältere Menschen überdurchschnittlich viel Geld ausgeben und sich dabei auch gerne beraten lassen würden, erklärte Pfister.

    Und die Gewinner des Zukunftspreises sind...

    Drei Unternehmen aus dem "Ländle" wurden letztlich mit dem Zukunftspreis des Einzelhandels- und des Sparkassenverbandes ausgezeichnet: Den ersten Platz erhielt Reischmann Mode und Sport aus Ravensburg; zweiter Preisträger wurde Foto-Wöhrstein aus Singen; dritter die Ravensburger Buchhandlung RavensBuch. Die drei familiengeführten Unternehmen überzeugten durch "Klares Unternehmensprofil, konsequente Kundenorientierung und offene Mitarbeiterorientierung", so die Jury.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden