"In der Begrenzung auf einen Lindenblock, zwei Beine, die diesem Sockel fußlos erwachsen, zelebriert Fiand nicht endlos einen Stereotyp, wandelt vielmehr mit grenzenloser Phantasie, mit glucksender Freude an Formen, Farben, Details und Accessoires an fünfzig Höhenzentimetern Holz ein Thema immer wieder mit größter bildhauerischer Lust so ab, dass es nie spröde, nie langweilig wird…Mit wenigen, dann wieder vielen Schnitten in die weiche Linde haucht Fiand ihren Damen Authentizität ein, so, als sollten sie - pinocchiogleich - zum Leben erwachen und losstapfen, wären sie nicht mit diesem vermaledeiten Holzblock verwachsen", so ein Zitat des Galeristen Michael Marius Marks über die sogenannten "Edeka-Frauen", aus deren Serie als Vorbild die AWARD-Figur entstanden ist.
Kristina Fiand
- 1964 geboren in Hamburg - 1984-89 Studium an der GhKassel für Lehramt Kunst / Polytechnik, Produktdesign und Freie Kunst - lebt und arbeitet zusammen mit dem Bildhauer Ernst Groß - seit 2006 Vertretung durch die Galerie wagner+marks, Frankfurt/Main - mit Messebeteiligungen auf der art karlsruhe, art fair köln und liste berlin.
- 2006 "Himmel auf Erden" Galerie Findart, Berlin - 2006 "Round Table 5" Deutsche Bank, Berlin - 2007 Galeria tres temps, Palma de Mallorca - 2008 "Hirnholz" Galerie wagner+marks, Frankfurt/Main - 2009 "Schnittmenge" Galerie PopArtPirat, Hamburg - 2009 "female positions" Galerie wagner+marks, Frankfurt/Main - 2010 "wachsweich und beinhart" galerie am dom, Wetzlar - 2010 "Hausbesuche" Kasseler Kunstverein - 2010 "Spotkania" Gruppenausstellung in der Kunsthalle Pilau
Mehr Informationen zur Künstlerin gibt es unter www.kunstwerkhof.de<%tbr scl_width="600" scl_height="15" title="Trenner" from="editor"%>
GiardinaAWARD: Die Fachjury 2011
"And the Winner is…" Mit dem GiardinaAWARD werden Aussteller der Kategorien Showgarten, Ideengarten und Pflanzenshow für Ihr Engagement und die Qualität Ihrer Präsentation ausgezeichnet. Verliehen werden AWARDS in Gold, Silber und Bronze sowie ein Sonderpreis Licht. Der veranstaltenden HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH ist es wieder gelungen, eine hochkarätig besetzte Fachjury für die Verleihung dieses außergewöhnlichen Preises zusammen zu stellen.
Die Fachjury
Vorsitzender der Fachjury: - Antoine Berger, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Berger Gartenbau CH-Kilchberg, Präsidiumsmitglied ELCA (European Landscape Contractors Association), Präsident des Verbandes Schweizerischer Gärtnermeister und erster Präsident des Verbands JardinSuisse, Langjähriger Präsident des ELCA
Mitglieder der Fachjury:
- Catherina Ruffing Gräfin Bernadotte af Wisborg, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin, Vorstandsmitglied der Lennart-Bernadotte-Stiftung, CCB design Garten und Landschaft - Bernd Franzen, Diplom-Ingenieur (FH), selbständiger Garten- und Freiraumplaner mit Schwerpunkt Objektplanung im privaten Bereich. Geschäftsführender Gesellschafter gartenplus GmbH, Grevenbroich. Moderator und Gartenplaner in der TV-Sendung "Mein Garten" - Tobias Link, Lichtplaner, Büro für Lichtplanung, Jurymitglied für den Sonderpreis Licht