Die "Giardina Karlsruhe" will auch diesmal wieder frischen Wind und neue Ideenin die Gärten tragen. Professionelle Gestalter, fantasievolle Designer,qualitätsliebende Gärtner und Pflanzenzüchter und viele andere zeigen,wie die grüne Wohlfühloase pflegeleicht und trotzdem ästhetischanspruchsvoll gestaltet werden kann. Die Schönheit der Natur, dieVerbindung von Pflanzen, Wasser, Holz und Stein kennt dabei fast keineGrenzen. Der Lebensraum Garten trägt so zum Wohlbefinden bei - ein StückLifestyle vor der eigenen Haustür. Weitere detaillierte Aussteller- undBesucherinformationen finden Interessenten unter unten aufgeführtem Link.
Der Wettbewerb für Hobbygärtner
Das Thema des Wettbewerbs ist ganz auf die Jahreszeit abgestimmt:"Frühlingsideen - wachsen - werden - entstehen". Teilnehmen können alleAmateurfloristen, die Skizze, Beschreibung oder Foto ihrer Ideegemeinsam mit einem Lebenslauf und Porträtbild bis zum 25. Januar einsenden. Fachkundige Bewertung erhalten die Einsendungen durchFloristmeisterin Sarah Erb, von Event-Floristik in Karlsruhe. Dort oderbeim Messeveranstalter, der Hinte GmbH, können die Bewerbungen eingereicht werden.Alle zum Wettbewerb zugelassenen Ideen werden während der Messeausgestellt.
Grüne Tiere - auch eine Idee für den Garten (Foto: Hinte GmbH) |
Die Gewinner erhalten ihre Preise während der Eröffnung der Giardina am 13. Februar. Zu gewinnen gibt es unter anderem einFloristik-Seminarwochenende auf dem Rosenschloss in Gundelfingen. DieAdressen für die Einsendung Ihrer Bewerbung:Erb & Weisenbacher Eventfloristik, Hardtstraße 39 a, 76185 KarlsruheHinte GmbH, Projekt "Giardina Karlsruhe", Griesbachstraße 10, 76185 Karlsruhe.
Kartenvorverkauf zur "Giardina Karlsruhe" hat begonnen
Der Vorverkauf zur "Giardina Karlsruhe", der Garten- und Lifestyle-Messe hat begonnen. Wartezeiten an den Kassen brauchen denBesucher der "Giardina Karlsruhe" 2008 vom 14. bis 17. Februar 2008 in derMesse Karlsruhe nicht zu interessieren. Bis einschließlich 13. Februar2008 gibt es die Möglichkeit, Vorverkaufskarten zu erwerben - und dieszu einem deutlich reduzierten Preis - anstatt 15 Euro kosten sie nur 9 Euro.
Der Vorverkauf läuft in vielen Unternehmen der Region über denjeweiligen Betriebs- bzw. Personalrat. Ein flächendeckendes Netz anöffentlichen Vorverkaufsstellen ist nachzulesen im Internet untergenanntem Link. Hier eine Auswahl:Stadtinformation Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 9, 76133 Karlsruhe; Musikhaus Schlaile, Kaiserstr. 175, 76133 Karlsruhe; Ticketforum Postgalerie Karlsruhe, Kaiserstr. 217, 76133 Karlsruhe.