Der Betrag, so Uwe Dürr, Geschäftsführer der Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe, komme den Sportgruppen zugute. Er dient der Vorbereitung der Athleten auf die kommenden Special Olympics National Games im Juni 2010 in Bremen. Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Fiducia-Mitarbeiter mit den Bewohnern aus Einrichtungen der Lebenshilfe standen im Betriebsrestaurant des Durlacher IT-Dienstleisters aber nicht nur zwei große Spendenschecks im Mittelpunkt, sondern vor allem die Übergabe zahlreicher persönlicher Weihnachtsgeschenke an die Menschen mit Behinderung. Ob eine Eintrittskarte für den KSC, ein Puzzle, einen Film auf DVD oder einfach eine Mundharmonika: Rund 260 Wunschzettel hatte die Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe unter ihren Bewohnern gesammelt, die allesamt im Rahmen der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ unter den Fiducia-Mitarbeitern verteilt und nun erfüllt wurden. Die Aktion Weihnachtswunschbaum der Fiducia ist Teil der seit Jahren bestehenden Partnerschaft mit der Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe. „So etwas Beeindruckendes habe ich noch nicht erlebt“, sagte Robert Antretter, Vorsitzender der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. (Berlin), der eigens zur Weihnachtsfeier angereist war.
Karlsruhe