Die Kabarettistin Marina Tamássy kommt auf Einladung des Sandkorn-Theaters ins Einkaufszentrum Ettlinger Tor. In ihrer Rolle der "Kanzlerin" ist sie am Freitag, 1. Dezember, um 13 Uhr live auf der Bühne im ECE-Basement und gestaltet Weihnachtskugeln für den Weihnachtsbaum im Ettlinger Tor Karlsruhe.
Dieses lädt vom 1. bis 15. Dezember 2017 zu einer Geschenkaktion zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung ein: Über 150 original mundgeblasene Weihnachtskugeln aus der Glasmanufaktur Dorotheenhütte im Schwarzwald können für einen Spendenbetrag von drei Euro erstanden werden. Bemalt wurden die Kugeln zum Aktionsbeginn von Kindern.
Hintergrund Hanne-Landgraf-Stiftung
Die Hanne-Landgraf-Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2004 für Karlsruher Kinder ein, die unmittelbar von Armut betroffen sind. Sie fördert Individualhilfe, versorgt die Kinder also mit den dringendsten Dingen. Außerdem fördern sie nachhaltige Projekte.
Hanne Landgraf (1914 bis 2005) ist die Namensgeberin der Stiftung. Soziales Engagement, Zivilcourage und ihr politischer wie konkreter Einsatz für benachteiligte Menschen standen im Lebensmittelpunkt der Karlsruher Sozialpolitikerin und AWO-Mitbegründerin. Die Arbeit der Stiftung steht unter der Schirmherrschaft von Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup.