Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: FZI Karlsruhe forscht: Wie lässt sich Stress am Arbeitsplatz reduzieren?

Karlsruhe

FZI Karlsruhe forscht: Wie lässt sich Stress am Arbeitsplatz reduzieren?

    • |
    • |

    "Wenn der Mensch in den Mittelpunkt der betrieblichen Abläufe und der sie unterstützenden IT-Systeme gerückt wird, trägt das wesentlich zur Verbesserung der Geschäftsprozesse bei", ist Andreas Oberweis überzeugt. Der Direktor am FZI Forschungszentrum Informatik will durch mitarbeiterzentriertes Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) die Stressbelastung arbeitender Menschen reduzieren und dadurch gleichzeitig die Geschäftsprozesse verbessern.

    Jeder zweite Arbeitnehmer gestresst, jeder fünfte überfordert

    Wie sich Stress auf das Entscheidungsverhalten von Menschen auswirkt, wird am FZI bereits seit einigen Jahren erforscht. Jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich gestresst, jeder fünfte überfordert. Burnout, Depression und Angstzustände waren 2011 für 73.200 Menschen der Grund, vorzeitig in Rente zu gehen. Insgesamt 53 Millionen Krankheitstage waren 2012 psychischen Störungen geschuldet, so der Stressreport Deutschland 2012 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

    "Hintergrund von Stress am Arbeitsplatz sind oftmals auch falsch umgesetzte Prozessoptimierungsprojekte, die zwar kurzfristig Kostenersparnis und Prozessbeschleunigung gebracht haben, bei denen aber zu wenig auf die negativen Auswirkungen geachtet wurde, die zunehmender Zeitdruck bei gleichzeitiger Ressourcenverknappung auf Mitarbeiter hat", erklärt Oberweis in einer Pressemitteilung.

    "Mitarbeiterzufriedenheit hat sehr an Bedeutung gewonnen"

    Moderne Formen der Geschäftsprozessverbesserung würden nachhaltigere Ziele verfolgen und neben den rein ökonomischen Aspekten auch die Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen. "Mitarbeiterzufriedenheit hat sehr an Bedeutung gewonnen und ist heute in vielen Unternehmen ein wichtiger Punkt in der Unternehmensstrategie. Nachhaltige Geschäftsprozessgestaltung kann hierzu viel beitragen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden