Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Filialleiter auf Probe: dm-Nachwuchs beweist Führungsqualitäten

Karlsruhe

Filialleiter auf Probe: dm-Nachwuchs beweist Führungsqualitäten

    • |
    • |
    Filialleiter auf Probe: dm-Nachwuchs beweist Führungsqualitäten
    Filialleiter auf Probe: dm-Nachwuchs beweist Führungsqualitäten Foto: ps

    Sie kümmern sich um die Bestellung und Präsentation der Ware, beraten ihre Kunden und sorgen für eine reibungslose Kassenabwicklung – ohne den Filialleiter oder einen erfahrenen Kollegen an ihrer Seite. Denn die Kollegen des regulären Teams arbeiten in dieser Zeit in einem benachbarten dm-Markt oder machen Urlaub. Die sogenannten Lehrlingsfilialen haben bei dm Tradition: Seit acht Jahren sind sie als Teil der intensiven Nachwuchsförderung im Ausbildungskonzept des Unternehmens verankert.

    "Was sich für manchen wie ein Wagnis anhört, ist für uns der logische Abschluss der vorangegangenen Ausbildungsjahre", erklärt Christian Harms, der als dm-Geschäftsführer für den Unternehmensbereich Mitarbeiter verantwortlich ist. "Denn jeder unserer Lehrlinge erhält während seiner gesamten Ausbildung Freiraum, um eigene Wege zu finden, eine Aufgabe zu lösen.

    " Diesen Ansatz nennt dm "LidA" – Lernen in der Arbeit.

    Midnight-Shopping: Nachwuchs plant besondere Aktionen

    Die Lehrlingsfilialen sind ein zusätzliches Angebot gegen Ende der Ausbildung: Hier bekommen engagierte Lehrlinge die Möglichkeit, bislang unbekannte Fähigkeiten an sich zu entdecken, Stärken auszubauen und Führungskompetenzen zu entwickeln. Ein Konzept mit Erfolg: "Viele ehemalige Teilnehmer tragen heute als Filialleiter oder Stellvertretung Verantwortung für einen dm-Markt", berichtet Harms.

    Diesen Weg möchte auch Amelie Klink gehen. Die Drogistin im dritten Lehrjahr nimmt an der Lehrlingsfiliale in Karlsruhe teil. Wie ihre jungen Kollegen hat sich die 19-Jährige mehrere Wochen intensiv auf das Ausbildungserlebnis vorbereitet. "Bei unseren Treffen haben wir anstehende Aufgaben besprochen und Zuständigkeiten festgelegt", erklärt Klink. Mit der Rolle des Filialleiters und seiner Stellvertretung wechselt sich das Team täglich ab. So kann jeder einmal erleben, was es heißt, Verantwortung zu tragen, Ansprechpartner für alle Fragen zu sein und ein Team zu führen. "Ich habe zwar schon in meiner Ausbildungsfiliale die Filialleitung für einen Tag vertreten. Doch in der Lehrlingsfiliale die Verantwortung zu tragen wird sich noch einmal ganz anders anfühlen."

    Für den dm-Nachwuchs gilt es dabei vor allem, die Tagesaufgaben optimal zu bewältigen und die Abläufe im dm-Markt reibungslos zu organisieren. Für ein Team, das bislang noch nie miteinander gearbeitet hat, stellt das eine besondere Herausforderung dar. Schließlich möchten die jungen Menschen für ihre Kunden den Einkauf angenehm gestalten. Zum Beispiel indem sie mit besonderen Aktionen überraschen: "Am 20. Juni öffnen wir unsere Türen bis 24 Uhr für ein 'Midnight-Shopping'", verrät sie.  Darüber hinaus fotografiert das Lehrlingsteam am 2. Juli interessierte Kunden im Rahmen der dm-Foto-Wochen vor sommerlicher Kulisse. "Das Bild erhält dann jeder Kunde im Posterformat als Geschenk", sagt Amelie Klink.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden