Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Ettlingen: Ettlingen: Textilhersteller Ettlin feiert 175-jähriges Bestehen

Ettlingen

Ettlingen: Textilhersteller Ettlin feiert 175-jähriges Bestehen

    • |
    • |

    1836 als eine der ersten deutschen Aktiengesellschaften der Textilindustrie gegründet, gehörte Ettlin als Spinnerei und Weberei lange Zeit zu den größten Industrieunternehmen Badens. Mit anfänglich 26.000 Spindeln und 750 Webstühlen - angetrieben durch die Wasserkraft der Alb - wurden bei Ettlin vor allem klassische Textilien wie Bett- und Tischwäsche, Uniformen und Berufsbekleidung produziert. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

    140 Angestellte - 7.000 Tonnen Garn

    Heute zählt die Ettlinger Produktionsstätte mit rund 140 Beschäftigten zu den modernsten Europas. Jährlich werden hier knapp 7.000 Tonnen Garn und rund 15 Millionen Quadratmeter Technische Gewebe produziert. 65 Prozent der textilen Produkte werden in die EU und die USA exportiert. Größter Abnehmer ist die Schleifmittelindustrie. Daneben zählen Automobilhersteller und -zulieferbetriebe sowie Unternehmen, die sich mit textilem Sonnenschutz oder textiler Architektur befassen, zum Kundenstamm.

    Ein Ergebnis der Entwicklungsarbeit des Unternehmens ist ein Spezialgewebe, für das das Unternehmen am 2. Juli 2011 von der Standort-Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet wird. Das Material erzeugt aus LED-Licht dreidimensionale Effekte und soll unter anderem im Bereich Architektur, Bühnen- und Veranstaltungstechnik sowie Messe- und Ladenbau neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung eröffnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden