Verkäuferin der Windparks ist die Plambeck Neue Energien AG (Cuxhaven), die als Projektentwicklungsunternehmen über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Windparks im On- und Offshorebereich verfügt. Beide Unternehmen werden in Zukunft zusammenarbeiten. So wird die technische und kaufmännische Betriebsführung der Anlagen in den kommenden Jahren von der Plambeck Neue Energien AG durchgeführt. Der Kaufvertrag mit einem Investitionsvolumen im hohen zweistelligen Millionenbereich steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts. Die Windparks Buchholz (36 MW) und Schwienau II (10 MW) liegen in Niedersachsen, der Windpark Alt Zeschdorf (6 MW) befindet sich in Brandenburg. Der Windpark Schwienau II wurde bereits im Januar 2009 in Betrieb genommen, die sukzessive Inbetriebnahme der Windkraftanlagen des Windparks Buchholz läuft seit Anfang Februar, alle weiteren Anlagen befinden sich derzeit im Bau. Eingesetzt werden 21 Anlagen der Marke Vestas V90 mit jeweils 2 MW Leistung und fünf Anlagen der Marke Vestas V80 mit jeweils 2 MW Leistung. Mit einer prognostizierten durchschnittlichen Jahresstromproduktion von rund 112.000 Megawattstunden tragen die Windparks nach Ansicht der ENBW erheblich zum Klimaschutz bei.
Karlsruhe/Cuxhaven