Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Pforzheim: Elektronikkonzern Thales: Aus für Standort Pforzheim

Pforzheim

Elektronikkonzern Thales: Aus für Standort Pforzheim

    • |
    • |
    Standortschließung: 400 Arbeitsplätze in Pforzheim fallen weg.
    Standortschließung: 400 Arbeitsplätze in Pforzheim fallen weg. Foto: IG Metall Pforzheim

    Die Beschäftigten reagierten mit Wut und Enttäuschung auf die Nachricht. Viele von ihnen hätten vor Jahrzehnten noch unter dem Vorgänger-Unternehmen SEL in Pforzheim angefangen zu arbeiten, so die IG Metall Pforzheim.

    Wütend seien die Mitarbeiter besonders deshalb, weil sie jahrelang auch mit Lohnverzicht dem Unternehmen durch schwierige Zeiten geholfen hätten, so dass der Hersteller von Funk- und Radaranlagen heute wieder mit schwarzen Zahlen glänzen kann. Immer wieder habe die IG Metall Ergänzungstarifverträge abgeschlossen, um die Beschäftiung und Ausbildung in Pforzheim zu sichern.

    "Diese Entscheidung ist daher weder mit den Ethikgrundsätzen des Unternehmens selbst zu vereinbaren, noch gibt es hierfür irgendeinen nachvollziehbaren Grund", so der Erste Bevollmächtigte der IG Metall in Pforzheim, Martin Kunzmann. In Pforzheim spielt Thales eine herausragende technologische Rolle und wird von den Verantwortlichen der Stadt nachdrücklich unterstützt.

    Oberbürgermeister Gert Hager (SPD) hatte sich monatelang um den Erhalt der Arbeitsplätze in Pforzheim bemüht und der Firma eine Reihe von lukrativen Alternativstandorten angeboten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden