Die Eröffnungsveranstaltung stand im Zeichen des doppelten Abiturjahrgangs, denn 2012 wird es in Baden-Württemberg deutlich mehr Anwärter auf Studien- und Ausbildungsplätze geben als in den vergangenen Jahren.
"Sie werden gebraucht"
"Es gibt dennoch genügend Ausbildungsplätze", sagte Bernd Bechtold, Präsident der IHK Karlsruhe, den jugendlichen Zuhörern. Und auch Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe, riet den Schülern, sich nicht einschüchtern zu lassen: "Sie werden gebraucht". Zu Ausbildung und Dualem Studium informieren auch am Samstag noch Unternehmen wie Daimler, die Deutsche Bahn, dm Drogerie Markt oder das IHK Forum für duale Ausbildung.
Ihre Studienangebote stellen Hochschulen aus der Region und ganz Deutschland vor, so etwa die Hochschule Karlsruhe, die Universität Stuttgart und die Hochschule Rheinland Pfalz. Beratung bieten außerdem auch Sprachreiseanbieter, Hochschulen aus dem Ausland, die Agentur für Arbeit, das Auswärtige Amt und die Bundespolizeiakademie. Ein Highlight des Messesamstags: Um 11.30 Uhr wird die Band "Glasperlenspiel" live auf der Bühne vom Einstieg ins Musikgeschäft berichten.
Am Samstag ist die Einstieg Karlsruhe noch von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro. Alle Informationen zur Messe, zu den Ausstellern und zum Begleitprogramm gibt es unter www.einstieg.com/karlsruhe.