Zum neuen Obermeister wurde einstimmig der "alte" aus Karlsruhe, Armin Schucker, gewählt. Viele Worte des Dankes gab es zum Abschied für den ehemalige Obermeister aus Bruchsal, Josef Lehn, der die Wege zur Fusion maßgeblich mitgeebnet habe. Seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit wurde von Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil mit der Ehrennadel der Handwerkskammer gewürdigt.
Bei Heini Becher, dem langjährigen stellvertretenden Obermeister der Karlsruhe Innung, bedankte sich Wohlfeil mit der großen Ehrenurkunde der Kammer. Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern der Karlsruher Innung, Hans-Peter Füg, Herbert Alshut und Rainer Knecht überreichte Armin Schucker eine eigens gestaltete Dankesurkunde. Auch für zwei Betriebe, die Firmen Alshut (Karlsruhe) und Roser (Pfinztal) die 50 Jahre alt wurden, hielt der Kammerpräsident Urkunden parat.
Die neue Innung mit insgesamt 86 Mitgliedern (70 aus Karlsruhe) hat zwei stellvertretende Obermeister: Robert Mayer aus Waghäusel und Klaus-Peter Weis aus Karlsruhe, und insgesamt neun Vorstandsmitglieder. Diese große Zahl sei notwendig, betonte Schucker, weil mehrere arbeitsintensive Projekte zu stemmen seien. Darunter ist das Image-Projekt "Innungsmaler - die bessere Wahl", das landesweit bereits von 20 Innungen übernommen wurde. Als Erfolg verbuchte Schucker auch den Fassadenwettbewerb 2007. "140 Einsendungen von 70 Mitgliedern, das ist einmalig", freute er sich.