Auf eine 200-jährige Geschichte blickt das Fahrrad, wie wir es heute kennen, zurück. Die Laufmaschine, die sogenannten Draisine, mit der Karl Drais im Jahr 1817 erstmals durch Mannheim fuhr, gelte als die Urform des heutigen Fahrrads, so die Veranstalter der Spezialradmesse in einer Pressemitteilung. Heute sei das Fahrrad weltweit das am meisten genutzte Verkehrsmittel und zentrales Element in der nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität.
Allen Grund sich bei mehr als 110 Aussteller aus über 15 Ländern auf der Messe das gesamte Spezialrad-Spektrum zeigen zu lassen. 10.000 Besucher würden erwartet und bekämen in drei Messehallen und auf einem großen Freigelände innovative und außergewöhnliche Fahrrad-Modelle sowie Zubehör zu sehen. Dabei solle vollverkleideten Dreirädern, den Velomobilen, eine besondere Rolle zukommen. Außerdem sind drei Probeparcours, darunter auch eine Teststrecke für E-Bikes sowie Reisereportagen und Fachvorträge Teil der Messe.