Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kuppenheim/Rastatt: Daimler-Benz baut Werk in Kuppenheim

Kuppenheim/Rastatt

Daimler-Benz baut Werk in Kuppenheim

    • |
    • |
    Ein Mercedes-Benz SLR Stirling Moss steht in Detroit während einer Mercedes-Benz Präsentation auf der Show-Bühne.
    Ein Mercedes-Benz SLR Stirling Moss steht in Detroit während einer Mercedes-Benz Präsentation auf der Show-Bühne.

    Die Stadt Rastatt, die bei der Standortfrage ebenfalls im Rennen war, sei diesmal zwar nicht berücksichtigt worden, so Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und gratulierte der Stadt Kuppenheim zur Ansiedlung. Jedoch sei die Entscheidung des Vorstandes der Daimler AG, im Zeichen der Wirtschaftskrise überhaupt neue Investitionen in Millionenhöhe am Standort Kuppenheim zu tätigen, eine gute Nachricht für die Region Mittlerer Oberrhein: „Diese Industrieansiedlung ist ein Gewinn für die gesamte Region. Dass die Daimler AG in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterhin in den Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen investiert, ist ein vertrauensvolles Zeichen für die Zukunft.“ Pütsch betonte, dass die Stadt Rastatt im Vorfeld zügig die nötigen planungsrechtlichen Voraussetzungen und den Grunderwerb für die Ansiedlung eines Presswerkes am Standort Rastatt geschaffen habe. Letztlich, so der OB, sei man jedoch von vorneherein als Zweiter ins Rennen gegangen, als sich die Favoritenstellung Kuppenheims bereits abzeichnete. Nun sei es möglich, den Blick auf die Vermarktung der Fläche im Rotacker zu richten, die man in den vergangenen Monaten gekauft beziehungsweise getauscht habe. „Wir haben nun 14 Hektar im Rotacker, die wir als zusammenhängende Fläche interessierten Firmen anbieten können. Die Arbeit war also nicht umsonst, im Gegenteil: Wir haben nun ein gut entwickeltes Industriegebiet und für den Wirtschaftsstandort Rastatt optimale Voraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen. Wir werden mit einer unterstützenden Wirtschaftsförderung auch weiterhin alles daran setzen, dass unsere Unternehmen wachsen und beste Voraussetzungen am Standort vorfinden.“ Pütsch wurde von Andreas Moch, Leiter der Produktbereiche Gaggenau, persönlich über die Standortentscheidung des Vorstands informiert. Das Stadtoberhaupt dankte dem Unternehmen ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit und wünschte der Daimler AG guten Erfolg für die Umsetzung des Vorhabens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden