Bis Ende März konnten sich Beschäftigte der Daimler AG aus ganz Deutschland an der Aktion mit Ideen bewerben, die sie zusammen mit gemeinnützigen Organisationen, Vereinen oder staatlichen Institutionen durchführen. Die Daimler-Beschäftigten fungieren dabei als Projektpaten, die den Fortschritt der Projekte vorantreiben und dokumentieren. Alle Vorhaben müssen bis zum Jahresende abgeschlossen werden.
Fünf Projekte aus Gaggenau werden gefördert
Die fünf Gewinner-Projekte aus dem Mercedes-Benz Werk Gaggenau sind: Der Sportverein Michelbach errichtet einen Outdoor- Fitnessparcour in Zusammenarbeit mit den Ottenauer Murgtalwerkstätten. Mit dem Parcour kann ein Fitnessangebot für behinderte und nicht-behinderte Menschen am Sportplatz Michelbach angeboten werden. Die Schwimmbadinitiative Lautenbach wird für den Schwellwog-Treff eine überdachte Sitzgelegenheit mit integriertem Kiosk errichten. Beim dritten Projekt hat sich der Tauchsportverein Malsch die Renaturierung des Jordansees bie Malsch vorgenommen. Ziel ist die Ansiedlung von regionstypischen Fischarten und Wasserpflanzen. Im vierten Projekt möchte die DAV Sektion Baden-Baden in der neuen Kletterhalle in Baden-Baden das Klettern von Behinderten mit einer speziellen Wand fördern. Dazu werden eine geneigte Wand und Kletterrouten mit großen Griffen benötigt. Der Verein Mäander Baden kümmert sich in seinem Projekt um die Wiederansiedlung von Wanderfischarten in Baden. Ziel ist die Wiedereinbürgerung des in den 50er Jahren ausgestorbenen Lachses.