Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: CyberForum bald volljährig: So lief das Geschäftsjahr 2014!

Karlsruhe

CyberForum bald volljährig: So lief das Geschäftsjahr 2014!

    • |
    • |
    CyberForum bald volljährig: So lief das Geschäftsjahr 2014!
    CyberForum bald volljährig: So lief das Geschäftsjahr 2014! Foto: CyberForum e.V.

    Im Juli dieses Jahres wird das CyberForum volljährig. Im vergangenen Geschäftsjahr nahm das "Hightech.Unternehmer.Netzwerk." noch einmal Fahrt für die anstehenden Projekte auf. Das CyberTeam wurde auf 30 Mitarbeiter aufgestockt, die Angebote für Mitglieder und andere Netzwerkaktivitäten wurden insbesondere in den Bereichen Unternehmensgründung und Fachkräftegewinnung sukzessive ausgebaut, heißt es in der Pressemitteilung.

    Über 1.000 Mitglieder

    "Wir freuen uns, dass wir die Erfolgsgeschichte des CyberForum weiterschreiben können. In den vergangenen Jahren wurden wichtige Weichen gestellt, die sich jetzt unter anderem in gestiegenen Mitgliederzahlen und einer hohen Zahl an unterstützten Unternehmen widerspiegeln", zeigt sich Matthias Hornberger, Vorstandsvorsitzender des CyberForum, in der Pressemeldung zufrieden.

    Mit deutlich über 1.000 Mitgliedern (Stand zum Jahreswechsel) vereint das CyberForum eigenen Angaben zufolge mittlerweile mehr IT- und Hightech-Unternehmen als jedes andere regionale Unternehmer-Netzwerk in dieser Branche.

    Auch die Zahl der ausgerichteten Veranstaltungen sei mit über 170 wieder erfreulich hoch. "Die knapp 16.000 Teilnehmer bestätigen die Relevanz und die Aktualität unserer Veranstaltungsformate und motivieren uns, genau so weiterzumachen", so David Hermanns, Geschäftsführer des CyberForum.

    Vorzeigeprojekte KA-WLAN

    Ein paar Vorzeigeprojekte wollte der Vorstandsvorsitzende Hornberger den anwesenden Mitgliedern bei der Mitgliederversammlung nicht vorenthalten: So wurde im Mai 2014 KA-WLAN gestartet, ein öffentliches WLAN-Angebot, das in der Innenstadt und an weiteren ausgewählten Standorten kostenfrei genutzt werden kann. Das Angebot verzeichneter inzwischen mehr als 40.000 Logins im Monat verzeichnet, heißt es.

    Auch die vom CyberForum ausgerichtete Messe "Gründerzeit" übertraf demnach die Erwartungen. Vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg beauftragt, versammelte das CyberForum gemeinsam mit den Partnern der Gründerallianz im Juli des vergangenen Jahres 130 ausstellende Hightech-Jungunternehmen und Gründungsvorhaben aus Baden-Württemberg, die gemeinsam mit den 70 ausstellenden Institutionen 1.300 Besucher anzogen.

    Der 2013 angelaufene Inkubator "CyberLab" betreute im Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres neun StartUp-Teams. Diese konnten sich während der Förderphase so gut positionieren, dass sie sich inzwischen sämtlich über eigene Einnahmen finanzieren können. So erbrachten sowohl die Gründer-Teams, als auch das Konzept CyberLab ihren "Proof of Concept" und bewiesen damit ihre Marktfähigkeit.

    Hier geht's zur Webseite: www.cyberforum.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden