Die Bautrans Gebäude- und Flächen-Recycling GmbH kann auf eine 80-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Das seinerzeit durch Gerd Mumbach gegründete Unternehmen ist auf Abbruch- und Erdarbeiten sowie Stoffstrommanagement im nordbadischen Raum spezialisiert und betreibt Deponien und Erdbörsen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter für das Karlsruher Unternehmen hat das Insolvenzgericht Rechtsanwalt Holger Blümle, Schultze & Braun, bestellt. Wie die auf Insolvenzverfahren spezialisierte Kanzlei mitteilt, ist die Aufgabe des vorläufigen Insolvenzverwalter, die Möglichkeiten zur Sanierung des Unternehmens zu prüfen und die bereits vor Insolvenzantrag eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen weiter zu führen, die das Unternehmen aus eigener Kraft nicht mehr umsetzen konnte. Blümle sieht gute Aussichten für eine erfolgreiche Sanierung des Unternehmens, wenn es gelingt, den operativen Geschäftsbetrieb zu stabilisieren. „Bautrans hat als größtes Abbruch- und Erdbau-Unternehmen zwischen Mannheim und Freiburg sowie im Bereich Stoffstrommanagement eine starke Marktstellung“, so Blümle. Eine erfolgreiche Sanierung setze allerdings ein Mitwirken aller Beteiligten an einer konstruktiven Lösung voraus. Erfreulich sei daher, dass bereits vor Insolvenzantragstellung entsprechend positive Signale von den Hauptgläubigern gesendet worden seien – allen voran von den bisher finanzierenden Banken, aber auch von den Kunden und Lieferanten lägen positive Rückmeldungen vor. „Wir werden versuchen, die notwendige Restrukturierung über einen Insolvenzplan umzusetzen, um damit dauerhaft die Überlebensfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten und es wieder wettbewerbsfähig in allen Bereichen zu machen“, so Blümle. Derzeit werden bereits Gespräche mit potentiellen Investoren geführt, die dem Unternehmen eine ausreichende Basis auch für die Restrukturierung bieten sollen. Die Gespräche gestalten sich, soweit dies derzeit absehbar ist, positiv. „Ziel ist es, gestärkt aus der Krise hervorzugehen“, so Illner.
Karlsruhe